Provence-Risotto
Recipe information
- 100 g - Tomate(n) (getrocknete (keine eingelegten!))
- 2 EL - Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL - Oregano
- 2 TL - Thymian
- 2 TL - Bohnenkraut
- 1 TL - Majoran
- 1 TL - Rosmarin
- 1 TL - Lavendel - Blüten (nach Wunsch auch 2 TL)
- 500 g - Risotto (z. B. Arborio (Vialone, ...))
- 3 Stück - kleine Lorbeerblätter
Anleitung
Tomaten hacken + mit Paprikapulver mischen, Oregano + Thymian + Bohnenkraut mischen, Majoran + Rosmarin + Lavendelblüten mischen.
Nun der Reihe nach auf ein Glas oder einen Zellophanbeutel verteilen: ca. 42 g Reis, Oregano-Mix, ca. 42 g Reis, Tomaten-Paprika-Mix, ca. 42 g Reis, Lavendel-Mix, ca. 42 g Reis, jeweils 1 Lorbeerblatt an die Seite bzw. den Rand schieben.
Menge ergibt 3 Päckchen oder 3 Gläser! Nach dem Befüllen fest verschließen, ggf. mit Kräuterzweigen und/oder Bändern dekorieren
Rezept zum Mitgeben:
1-2 Zwiebeln/Schalotten würfeln und in 2 EL Butter anschwitzen. 1 Pck. Risottomix zufügen und kurz mitschwitzen, mit 150 ml Weißwein + 600 ml Brühe in etwa 25-35 min zum Risotto köcheln, häufig rühren und ggf. noch etwas Brühe nachgießen. Für die letzten ca. 10 min 1 rote Paprikaschote + 1 kl. Zucchini (jeweils klein gewürfelt) mitköcheln. Wenn der Risotto sämig und gar ist, 50 g geriebenen Parmesan und 1-2 EL Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Der Provence-Risotto schmeckt pur als Alleingang in einem Menü - oder als Beilage zu gegrillten Hähnchenkeulen, geschmortem Kaninchen, gegrilltem Ziegenkäse im Paprika-Tomatenbett ...