
Poulet d'Horloger
Recipe information
- 800 g - Kartoffel(n)
- 500 g - Kochkäse (französischer (Cancoillotte) *)
- 1 TL - Kümmel
- 1 Stück - Salz (grobes)
- 1 Stück - Pfeffer
- 50 g - Butter
Anleitung
* Die Cancoillotte ist ein recht magerer Käse (maximal 20% Fett) - wer sie durch Kochkäse nach einem Rezept mit viel Butter und Sahne ersetzt, kann die 50g Butter weglassen. Rezepte für Kochkäse gibt es in der Datenbank.
Die Kartoffeln mit wenig Wasser und etwas grobem Meersalz gar kochen und noch warm pellen.
Den Kochkäse mit der Butter erhitzen und heiß über die noch warmen Pellkartoffeln gießen, mit frisch gemahlenem, schwarzem Pfeffer und etwas zerstoßenem Kümmel bestreuen - fertig!
Das Gericht ist eine Mogelpackung wie der Kölsche Halve Hahn, es enthält kein Fitzelchen Hühnchen.
Es soll aus der Gegend von Pesmes (Franche-Comté) stammen, in der es früher sehr viele Uhrmacher gab. Diese sollen derart gute Uhren gebaut haben, dass niemand die jemals zur Reparatur bringen musste, weshalb diese Uhrmacher unter chronischem Geldmangel litten und sich deshalb nur sehr einfache Gerichte leisten konnten denen sie dann solche Phantasienamen gaben ... um sich beim Essen dann vielleicht das Huhn einzubilden.
Heute findet man das Gericht wieder vermehrt auf den Speisekarten, da es gut zur leichten und schnellen Küche passt, mit einem Salat zusammen ergibt es ein leckeres und gesundes Essen.