
Pollo alla diavola con la noce Moscata
Recipe information
- 1 Stück - Huhn (Poulet) von 1 (2 kg)
- 1 Stück - Salz
- 1 Stück - n. B. Muskat (ca. 1 - 2 Nüsse)
- 1 Stück - Zitrone(n) (Saft davon)
- 1 EL - Olivenöl
Anleitung
Vorab: Dieses Huhn besticht durch seine äußerst einfache Art des Würzens. Es schmeckt trotzdem überwältigend würzig und der Muskatgeschmack, der kein bisschen dominiert, gibt dem Ganzen das unvergleichliche Aroma.
Ich verwende meist zwei normale Brathühner (frisch, nicht aus der Tiefkühltruhe), wobei ich die beiden Muskatnüsse nur etwa bis zur Hälfte abreibe, sodass ich im Prinzip nur 1 Nuss für 2 Hühner verwendet habe.
Das frische Poulet oder die frischen Brathähnchen waschen und mit einem scharfen Messer die Fettdrüse über der hinteren Öffnung entfernen. In der Rückenmitte der ganzen Länge nach aufschneiden. Mit der Brust nach oben offen auf ein Holzbrett legen und mit der Hand flach drücken, ohne das Poulet all zu stark zu verformen.
Auf eine Platte geben, sehr gut salzen und vollständig mit frisch geriebener Muskatnuss (kein fertiges Pulver) bestreuen. Mit dem Zitronensaft und dem Öl beträufeln. MINDESTENS 2 Stunden ziehen lassen, dabei von Zeit zu Zeit wenden.
Das so vorbereitete Huhn soll bei lebhaftem Feuer und unter häufigem Bepinseln mit der Marinade auf dem Holzkohlengrill gebraten werden. Wenn es sich um ein zartes Poulet handelt, wird es in 30 Minuten gar sein. Es muss allseits knusprig werden.
Mein Göga ist ein wahrer Meister im Pouletgrillen - er kann abschätzen wie lange es braucht, bis es durch ist. Für Neulinge empfehle ich, das Huhn lieber etwas länger auf dem Grill zu lassen und aufzupassen, dass es nicht zu früh schwarz wird. Leicht schwarze Stellen sind nicht problematisch, dadurch schmeckt das Poulet umso typischer italienisch.