Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von weGNERKITChen28.02.2025

Pesto Trapanese auf meine Art mit Busiate

Recipe information

Kochzeit11 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 450 g - Pasta (Busiate) oder andere kurze Pasta
  • 30 g - Pinienkerne (leicht geröstet)
  • 30 g - Mandel(n) ohne Haut (geviertelt, leicht geröstet)
  • 12 Stück - Tomate(n) (getrocknete, klein geschnitten)
  • 1 Stück - Knoblauchzehe(n) (sehr klein geschnitten)
  • 75 ml - Olivenöl (sizilianisch)
  • 2 EL - Kapern
  • 6 Stück - Sardellen in Öl (klein geschnitten)
  • 3 Stück - Tomate(n) (aromatisch)
  • 30 Stück - Blätter Basilikum
  • 50 g - Pecorino (gemahlen)
  • 100 g - Ricotta
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Msp. Cayennepfeffer
  • 1 EL - Paprikapulver (edelsüßes)

Anleitung

1

Als Vorspeise servieren. Wer nichts anderes essen möchte, sollte alle Zutaten fast verdoppeln, besonders die Pastamenge.

2

Die Mandeln in kochendem Wasser 2 - 3 Minuten blanchieren, abschrecken, um die Haut zu entfernen. Dann diese mit den gerösteten Pinienkernen, den getrockneten Tomaten, dem Knoblauch und dem Olivenöl in einen Mixer geben. Sollten die Tomaten sehr hart sein, die Masse 30 Minuten einweichen, dann gut durchmixen. Nun Kapern, Sardellen, frische Tomaten und Basilikum zufügen und nochmals mixen. Anschließend noch Pecorino, Ricotta und die Gewürze zufügen, gut mischen und etwas pikant abschmecken.

3

Die Pasta al dente kochen, kurz vor dem Ende mit einigen Löffeln des Kochwassers das Pesto geschmeidig rühren und danach die Pasta damit vermengen.

4

Pesto ist wohl allen bekannt, die einmal Ligurien bereist haben. Als Seemänner aus Genua im Hafen von Trapani auf Sizilien an Land gingen, suchten sie nach Zutaten für ihren grünen Pesto. Auf Sizilien mussten sie jedoch einige Zutaten verändern. So entstand der Pesto rosso. Dazu passt perfekt eine sizilianische Pasta, die Busiate, welche innen hohl ist. Wer sie nicht bekommt nimmt andere hohle Sorten.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept