
Pasteten mit Hühner - oder Kalbsragout
Recipe information
- 2 Stück - Hähnchenbrustfilet(s) oder Kalbsschnitzel (je 150 g)
- 500 ml - Hühnerbrühe oder Rinderbrühe - passend zum Fleisch
- 100 g - Champignons
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 100 g - Erbsen
- 100 g - Möhre(n)
- 100 ml - Schlagsahne
- 50 g - Butter (5 - 6 EL)
- 50 g - Mehl
- 50 ml - Weißwein
- 4 Stück - Blätterteig - Pasteten
- 2 Stück - Lorbeerblätter
- 1 TL - Zitronensaft
- 4 EL - Petersilie
- 1 Stück - Worcestersauce
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Muskat
Anleitung
Das Fleisch salzen und pfeffern (man kann es vorher waschen - ich bin aber kein Freund davon). Die Hühner- oder Fleischbrühe mit den Lorbeerblättern aufkochen, das Fleisch hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. garen. Das Fleisch aus der Brühe nehmen, beiseitestellen, die Brühe durch ein Sieb gießen.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden (wer es eilig hat, kann natürlich auch geschnittene Champignons aus der Dose nehmen). Die Zwiebel fein würfeln. Die Möhren putzen und knapp 1/2 cm groß würfeln.
Alles zusammen in einem Topf in 2 EL Butter anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Die restliche Butter zerlassen und das Mehl unter Rühren so lange erhitzen, bis es goldgelb ist. Anschließend 250 ml der Brühe einrühren. Mit einem Schneebesen durchschlagen. Dabei darauf achten, dass es keine Klümpchen gibt. Die Schlagsahne zugießen und 5 min köcheln lassen.
Zwiebel, Möhren und den Weißwein hinzugeben und verrühren. Das Fleisch sehr klein schneiden, mit den Erbsen zusammen dazugeben und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Worcestersauce und Zitronensaft abschmecken.
Die Blätterteigpasteten nach Packungsanweisung aufbacken. Die Deckel von den Pasteten abschneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Das Ragout einfüllen und mit der Petersilie dekorieren. Die Deckel wieder aufsetzen.