Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Pasta mit Mettbällchen und Tomaten - Bild 1
von Naturalculinary11.09.2024

Pasta mit Mettbällchen und Tomaten

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 2 Stück - Scheibe/n Toastbrot
  • 100 ml - Schlagsahne
  • 3 Stück - Frühlingszwiebel(n) (Schlotten)
  • 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
  • 2 Stück - kleine Chilischote(n) (scharfe, optional)
  • 6 Stück - Stängel Basilikum
  • 2 Stück - Stängel Petersilie (oder 1 EL getrocknete)
  • 1 Stück - m.-großes Ei(er)
  • 500 g - Thüringer Mett (frisches oder Schweinemett (beim Metzger fertig gewürzt))
  • 1 Stück - n. B. Pfeffer
  • 1 Stück - evtl. Salz bei Bedarf
  • 400 g - Dattelcherrytomate(n)
  • 5 EL - Olivenöl
  • 400 g - Nudeln (kurze (z. B. Mini-Penne, Rigate, Casarecce, Farfalle etc.))
  • 2 EL - Tomatenmark
  • 200 ml - Schlagsahne
  • 1 Stück - Prise(n) Zucker

Anleitung

1

Das Toastbrot entrinden und in sehr kleine Würfel schneiden. In einer größeren Schüssel mit der Sahne vermischen und einweichen lassen.

2

Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und die grünen Teile abschneiden (für später beiseitelegen). Die weißen Teile der Länge nach vierteln und in feine Streifen schneiden.

3

Die Knoblauchzehen fein hacken, die Chilischoten entkernen und ebenfalls fein hacken. Die Hälfte von beidem für die Soße beiseitestellen.

4

Die Blätter des Basilikums waschen, vorsichtig trockentupfen. Die Hälfte davon beiseitelegen, die andere Hälfte fein hacken.

5

Petersilie waschen, trockentupfen, fein hacken.

6

Das Toastbrot, Frühlingszwiebelwürfel, Knoblauch, Chili, Basilikum, Petersilie, das Ei, das Thüringer Mett und den Pfeffer gut verkneten. Zurückhaltend salzen, wenn überhaupt, denn das Mett ist ja bereits gesalzen. Aus der Masse kleine, walnussgroße Bällchen formen. Ergibt ca. 30 Stück.

7

Die Tomaten abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen. Je nach Größe evtl. halbieren.

8

In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und salzen.

9

3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Bällchen darin rund herum kräftig anbraten.

10

In dieser Zeit die Nudeln ins kochende Wasser geben und bissfest bzw. al dente garen.

11

Restlichen Knoblauch und Chili sowie das Tomatenmark zu den Bällchen geben und kurz mit anrösten, dann mit 1 - 2 Kellen (geschätzt ca. 150 ml) vom kochenden Nudelwasser ablöschen. Die Sahne hinzufügen. Alles zugedeckt auf kleiner Flamme zwei bis drei Minuten sanft köcheln lassen.

12

Währenddessen die grünen Teile der Frühlingszwiebel sowie die übrigen Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.

13

Die Nudeln abgießen. Die Tomaten zu den Fleischbällchen geben und in ca. einer Minute heiß werden lassen. Nudeln, Frühlingszwiebeln und Basilikum hinzufügen, alles vorsichtig und gründlich mischen. Mit Pfeffer, 1 Prise Zucker und - falls noch nötig - mit Salz abschmecken. Die restlichen 2 EL Olivenöl darüber träufeln und sofort servieren.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept