
Pasta mit Kürbis-Zucchini-Rahmsauce
Recipe information
- 200 g - Kürbis(se) (Butternut- oder Hokkaido-)
- 1 Stück - kleine Zucchini
- 1 Stück - Knoblauchzehe(n)
- 1 Stück - kleine Zwiebel(n)
- 100 ml - Sahne (Halbrahm (25 % Fett))
- 200 ml - Milch (1 (5 % Fett))
- 1 Stück - etwas Olivenöl
- 1 Stück - Salz
- 1 Stück - evtl. Pfeffer
- 1 Stück - Brühe (instant (ohne Hefe bzw. Glutamat))
- 1 Stück - evtl. Muskat
- 1 Stück - evtl. Kräuter (z. B. Rosmarin und Thymian) (frisch oder getrocknet, keine Würzmischung)
- 1 Stück - etwas Speisestärke zum Binden (evtl.)
- 1 Stück - evtl. Milch zum Anrühren
- 250 g - Nudeln (Fettuccine oder Linguine (trocken gewogen))
- 1 Stück - Salzwasser
Anleitung
Die Zwiebel fein schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Kürbis schälen und würfeln, ebenso die Zucchini und den Knoblauch fein schneiden. Alles zu den Zwiebeln geben und ca. 5 Minuten mitdünsten.
Die Nudeln im Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Am besten passen lange Bandnudeln wie Linguine oder Fettuccine, es gehen aber auch Spaghetti oder andere Nudeln.
Wenn man die Nudeln ins Wasser gegeben hat, die Sahne und die Milch zum Gemüse geben, mit etwas Gemüsebrühe, Salz und einer Prise Muskat (falls man das bei HI gut verträgt) abschmecken. Ca. 5 Minuten köcheln lassen (wer Pfeffer gut verträgt, kann natürlich auch noch damit würzen). Gut passen auch noch etwas Rosmarin und Thymian dazu, sie werden bei HI meist gut vertragen.
Normalerweise muss man gar nichts mehr dazugeben, um die Soße zu binden. Wenn sie aber zu flüssig ist, kann man gut einen TL Stärkemehl in wenig Milch glatt rühren, zur Soße geben und kurz aufkochen.
Nudeln und Soße mischen und servieren. Die Menge ist ausreichend für 2 Personen als Hauptgericht.
Dazu passt grüner Salat (Dressing bei HI bei meinen Rezepten schauen) und Baguette, mit etwas Olivenöl und Knoblauch geröstet. Wer nicht an HI leidet, kann gut noch etwas Parmesan dazugeben.
Wer Fett sparen möchte, kann die Sahne auch durch Cremefine ersetzen oder einfach etwas Kondensmilch bzw. Kaffeerahm nehmen. Beides ist aber bei HI nicht unbedingt gut verträglich, deswegen ist es immer noch am besten, einfach etwas Sahne mit fettarmer Milch zu mischen.
Da ich selbst an HI leide, habe ich dieses feine und einfache Gericht entwickelt. Evtl. werden Nudeln bei HI nicht gut vertragen, bei mir macht es keine Probleme.