
Ostholsteiner Apfel - Streuselkuchen
Recipe information
- 350 g - Mehl
- 1 Stück - Msp. Backpulver
- 250 g - Zucker
- 2 Pck. - Vanillinzucker
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 100 g - Butter oder Margarine (kalt)
- 75 g - Butter oder Margarine (weich)
- 4 Stück - Ei(er) (Größe M)
- 4 EL - Mandel(n) (gehackt)
- 1 Stück - Msp. Zimt
- 200 g - Crème fraîche
- 1 Pck. - Saucenpulver (Vanille) (zum Kochen)
- 800 g - Äpfel (am besten Boskop)
- 2 EL - Zitronensaft
- 1 Stück - Fett und Mehl für die Form
- 2 EL - Paniermehl
- 1 Stück - Puderzucker
- 1 Stück - Wasser
Anleitung
200 g Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, Salz, 100 g Fett in Stückchen und 1 Ei erst mit dem Knethaken des Handrührgerätes, dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
150 g Mehl, 2 EL Mandeln, 75 g Zucker, Zimt, 75 g Fett in Flöckchen und ca. 1-2 TL kaltes Wasser mit den Händen verkneten und zu Streuseln verarbeiten.
Creme fraiche, 3 Eier, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und Saucenpulver verrühren. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig auf wenig Mehl rund ausrollen (ca. 26 cm) und in die Form legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig nicht hochdrücken, er kommt nur auf den Boden.
Paniermehl darauf verstreuen. Äpfel evtl. abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Dann die angerührte Creme fraiche darübergießen. Die Streusel und 2 EL Mandeln drauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 55 Minuten backen. In der Form vollständig auskühlen lassen, da der Kuchen erst beim Kaltwerden fest wird.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne.