
Orangen - Trüffel
Recipe information
- 225 g - Kuvertüre (weiße)
- 125 g - Butter
- 50 g - Honig
- 0,3 Stück - Vanilleschote(n) (Mark davon)
- 50 ml - Orangenlikör
- 25 g - Orangeat
- 1 Stück - Scheibe/n Orange(n) (kandierte)
- 200 g - Kuvertüre (Vollmilch-)
- 100 g - Kuvertüre (zartbitter-)
- 25 g - Butter
Anleitung
Weiße Kuvertüre grob hacken und schmelzen. Butter, Honig und Vanillemark cremig rühren. Geschmolzene Kuvertüre und Orangenlikör nach und nach unterrühren. Trüffelmasse 10 – 15 Min. kühl stellen, bis sie dick-cremig ist.
Orangeat fein hacken. Trüffelmasse kurz aufschlagen und das Orangeat unterrühren.
Ein Tablett oder Brett mit Backpapier belegen und die Trüffelmasse ca. 1cm hoch zu einem Rechteck (ca.12 x 15 cm, siehe Tipp) ausstreichen. Ca. 30 Min., nicht länger, sonst lässt sie sich nicht mehr gut schneiden, kühl stellen.
Trüffelmasse mit einem Messer, das in heißes Wasser getaucht wird, in ca. 2 x 4 cm große Rechtecke schneiden. Nochmals 3 Stunden kühl stellen.
Kandierte Orangenscheibe in feine Spalten oder Würfel schneiden. Beide Kuvertüresorten grob hacken und zusammen schmelzen, Butter unterrühren. Die Trüffel einzeln in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder Tablett setzen.
Die noch feuchten Trüffel mit kandierter Orange verzieren. An einem kühlen Ort trocknen lassen.
Tipp:
Man kann sich auch aus 1 x 1 cm dicken Naturholzleisten aus dem Baumarkt einen Rahmen basteln. Diese entsprechend zurechtsägen und verleimen oder tackern. Dann mit Frischhaltefolie auskleiden und die Trüffelmasse hineingeben. Zum Schneiden einfach den Rahmen entfernen, man hat dann nicht so viele Abschnitte.