
Orangen-Möhren-Gemüse in Curryrahm
Recipe information
- 500 g - Möhre(n)
- 1 Stück - Orange(n)
- 1 EL - Rapsöl
- 1 TL - Currypulver
- 250 ml - Gemüsebrühe
- 200 ml - Sahne oder pflanzliche Alternative
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
Anleitung
Bei den genannten Mengen von Gemüsebrühe und Sahne handelt es sich um ungefähre Angaben. Es wird eventuell mehr Gemüsebrühe benötigt. Sahne nach Belieben zugeben. Ich verwende meist nur etwa 75 ml, dann sind die Möhren auch nicht so mächtig.
Die Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Orange filetieren, dabei unbedingt den Saft auffangen und auch die Reste der Segmente ausdrücken.
Das Öl in einem Topf erhitzen, die Möhrenscheiben in das heiße Öl geben und etwas anbraten. Nach etwa drei, vier Minuten am Topfboden etwas Platz schaffen, das Currypulver auf die freie Fläche geben und rühren, es darf nicht verbrennen. Nach etwa einer Minute die Möhrenscheiben mit dem gerösteten Curry vermengen und den Orangensaft vom Filetieren in den Topf geben. Den Herd auf halbe bis dreiviertel Hitze zurückschalten. Anschließend gleich die Gemüsebrühe angießen. Nicht gleich die ganze Menge in den Topf geben, nur so viel, dass die Möhren leicht schwimmen. Ist die Brühe verdunstet, etwas nachgießen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Sind die Möhren ausreichend gegart und die Gemüsebrühe fast vollständig verdunstet, so viel Sahne angießen wie man mag und alles unter Beobachtung einmal aufkochen und etwas reduzieren lassen. Zum Schluss die Orangenfilets zum Erwärmen zu den Möhren geben und vorsichtig unterheben.
Ich habe die Möhren mit gebratenem Victoriabarschfilet und Basmatireis serviert. Sie schmecken aber auch sehr gut als Beilage zu Geflügel, Frikadelle, Bratwurst, Steak oder Schnitzel.