Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Nussbuchteln mit Topfenfüllung - Bild 1
von sweetlime6704.02.2025

Nussbuchteln mit Topfenfüllung

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 42 g - Hefe ((Germ))
  • 250 ml - Milch (lauwarme)
  • 600 g - Mehl
  • 80 g - Puderzucker
  • 100 g - Haselnüsse (geriebene)
  • 100 g - Butter (zerlassene)
  • 2 Stück - Ei(er)
  • 1 Stück - etwas Zitronenschale (abgeriebene)
  • 2 EL - Rum
  • 250 g - Quark ((Topfen))
  • 1 Pck. - Vanillezucker
  • 40 g - Puderzucker
  • 1 Stück - etwas Zitronenschale (abgeriebene)
  • 1 Stück - Ei(er)
  • 50 g - Butter (zerlassene)
  • 1 Stück - Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

1

Für den Teig zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Danach Mehl, Puderzucker, Haselnüsse, zerlassene Butter, Eier, Zitronenschale und Rum in eine Rührschüssel geben, die Hefe-Milch dazugeben und alles zusammen zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.

3

Für die Topfenfüllung alle Zutaten gut miteinander verrühren.

5

Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und 12 gleich große Stücke abschneiden. Die Teigstücke mit der Hand flach auseinander drücken, je einen Teelöffel der Topfenfüllung darauf geben, den Teig über der Füllung schließen und gut zusammendrücken. Danach rundherum mit zerlassener Butter bestreichen und mit der Teignaht nach unten in eine gefettete Auflaufform legen. Achtung: nicht zu eng aneinander legen, die Buchteln brauchen noch Platz zum Gehen. Danach zugedeckt an einem warmen Ort noch einmal ca. 20 Minuten gehen lassen.

7

Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen, voneinander lösen und mit Puderzucker bestreut servieren.

9

Tipp: frisch schmecken die Buchteln am besten. Man kann sie aber sehr gut einfrieren. Bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen lassen und im Backrohr kurz überbacken. Sie schmecken dann wie frisch gemacht!

11

Anstelle der Topfenfüllung kann man die Buchteln auch mit Marmelade füllen. Ohne Füllung schmecken sie aber auch sehr gut.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept