
Nürnberger Sauerkraut-Pfanne
Recipe information
- 1 Stück - Salz
- 1 Stück - Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Stück - TL (gehäuft Paprika , edelsüß)
- 0,5 TL - Kümmel
- 1 Stück - Muskat
- 1 Stück - Petersilie (gehackt)
- 2 EL - Öl
- 400 g - Sauerkraut (küchenfertig im Glas)
- 250 g - Champignons (braun)
- 3 Stück - Kartoffel(n)
- 2 Stück - Zwiebel(n)
- 2 Stück - Zehe/n Knoblauch
- 1 Stück - Paprika (rot)
- 1 Pck. - Bratwürste (Nürnberger Rostbratwürstchen) (fettarm)
- 150 g - Crème légère
- 125 ml - Gemüsebrühe (nach Bedarf, oder Wasser)
- 1 Stück - Schuss Weißwein (trocken)
Anleitung
Kartoffeln in der Schale kochen und abkühlen lassen.
Die Rostbratwürstchen mit einer Nadel mehrmals einstechen und in 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne oder auf dem Grill rundum braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Die Champignons putzen und halbieren, sehr kleine Köpfe ganz lassen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, vierteln, das Kernhaus entfernen und in Streifen schneiden.
In die Pfanne den zweiten EL Öl, oder beide, falls die Würstchen gegrillt wurden, geben. Darin die Zwiebeln, den Knoblauch, die Champignons und die Paprika etwa 5 Minuten anbraten. Das Sauerkraut, den Kümmel und den Weißwein zugeben und unter mehrfachem Wenden weitere 10 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren. Wem die Konsistenz zu trocken erscheint, der gibt noch esslöffelweise Wasser oder Brühe hinzu.
Währenddessen die Bratwürstchen quer halbieren oder dritteln. Dann die Crème lègére, die Bratwurststücke und die gepellten, gewürfelten Kartoffeln zum Kraut geben. Alles erhitzen, mit den Gewürzen abschmecken und mit den Kräutern bestreut servieren.
Wer die Fettmenge noch weiter reduzieren mag, ohne auf Geschmack zu verzichten, kann auf Joghurt-Frischkäse mit nur 5 Prozent Fett zurückgreifen, etwa aus dem Discounter. Dieser gemischt mit einigen EL Brühe ergibt einen wunderbaren Sahneersatz.