Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Niederbayrische gefüllte Kalbsbrust - Bild 1
von chEFMiA7720.11.2024

Niederbayrische gefüllte Kalbsbrust

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
6
  • 3 kg - Kalbsbrust ((Milchkalbsbrust), entbeint)
  • 2 Stück - große Karotte(n)
  • 2 Stück - große Zwiebel(n)
  • 0,5 Stück - Knolle/n Sellerie
  • 1 Stück - Stange/n Lauch
  • 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
  • 1 Stück - ½ Liter Brühe (mehr nach Bedarf)
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Paprikapulver
  • 1 Stück - evtl. Saucenbinder
  • 1 Stück - Sahne
  • 10 Stück - Brötchen (altbacken, klein geschnitten)
  • 3 Stück - m.-große Ei(er)
  • 0,5 Stück - Liter Milch (lauwarme)
  • 1 Bund - Petersilie (klein gehackt)
  • 1 Stück - n. B. Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Muskat
  • 1 Stück - kleine Zwiebel(n) (klein gehackt)

Anleitung

1

Die Milchkalbsbrust vom Metzger entbeinen lassen und gleich eine Tasche für die Füllung einschneiden lassen.

3

Für die Füllung die klein geschnittenen, altbackenen Brötchen mit der warmen Milch übergießen und ziehen lassen. In der Zwischenzeit die klein gehackte Zwiebel in wenig Butter anschwitzen. Die Eier zu den Brötchen geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Brötchen nun kräftig mit den Eiern durchkneten. Die Zwiebeln dazugeben und nochmals kräftig durchkneten. Sollte die Masse zu weich sein, einfach eine Handvoll Semmelbrösel (Paniermehl) unterkneten. Zum Schluss die Petersilie unterkneten.

5

Die Kalbsbrust mit der Masse füllen und am Ende mit einem Bindfaden zunähen oder mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammenstecken, damit die Füllung nicht austreten kann.

7

Die gefüllte Kalbsbrust mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Lauch und Knoblauch in grobe Stück zerteilt in einen Bräter (oder auf das Fettblech des Backofens) geben und die Kalbsbrust darauf legen. Nun bei 175°C für 2,5-3 Stunden in den Ofen geben.

9

Wenn das Gemüse leicht angebräunt ist, mit etwas Brühe angießen, während des Bratens immer wieder Brühe angießen und die Kalbsbrust zwischendurch immer mal wieder drehen. Nach dem Braten die Kalbsbrust herausnehmen und die Sauce durch eine Flotte Lotte treiben. Die Sauce bei Bedarf mit Saucenbinder abbinden und mit einem Schuss Sahne verfeinern.

11

Die Füllung ist die passende Sättigungsbeilage, außerdem passt als Beilage Rotkohl oder Salat.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept