von Chefwolff•03.04.2025
Mühlviertler Krensuppe
Recipe information
Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
- 1 Stück - Liter Rinderbrühe
- 2 Stück - Kartoffel(n) (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Stück - große Zwiebel(n) (klein gehackt)
- 2 Stück - Knoblauchzehe(n) (klein gehackt)
- 2 EL - Olivenöl
- 125 ml - Most
- 125 ml - Sauerrahm
- 5 EL - Meerrettich (Kren) (frisch gerieben, Ersatz: Kren aus der Tube)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 4 Stück - Scheibe/n Bauernbrot
- 1 Stück - Butter
- 1 Stück - Schnittlauch
Anleitung
1
Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin hell anrösten, mit Suppe und Most aufgießen, dann die Erdäpfel und den Knoblauch dazu geben, salzen und 15-20 Minuten kochen. Danach den glatt gerührten Sauerrahm mit dem Schneebesen einrühren, den Kren dazu geben, noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Stabmixer kurz pürieren (wir haben gerne noch ein paar Erdäpfelstücke darin. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen.
3
In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und die Brotscheiben beidseitig braten. Die Suppe in Tellern anrichten, die Brotscheiben auflegen und mit Schnittlauch bestreut servieren.