Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Mit Kürbis gefüllte Paprika - Bild 1
von CHefCHarLOTte1902.12.2024

Mit Kürbis gefüllte Paprika

Recipe information

Kochzeit50 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
2
  • 300 g - Hokkaidokürbis(se)
  • 1 Stück - Zucchini
  • 2 Stück - Paprika
  • 250 g - Pilze
  • 150 g - Käse (am Stück)
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 100 ml - Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
  • 20 ml - Öl
  • 1 Stück - evtl. Käse (4 Scheiben)
  • 1 Stück - Liter Wasser

Anleitung

1

Als erstes den Kürbis in grobe Stücke schneiden und dann in den Mixbehälter geben und für 5 Sek./ Stufe 5 mixen. Nun 20 ml Öl dazugeben und 5 Min./ Stufe1/ Varoma garen. Mixtopf leeren.

2

Nun, ebenfalls grobe Stücke Zucchini, Pilze, und Käse in den Mixtopf geben und alles 5 Sek./ Stufe 5 mixen. Jetzt die Gemüsemasse aus dem Mixtopf zum Kürbis geben und mit einem Löffel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3

Die Paprika längs halbieren, putzen und dann mit einem Teil der Masse befüllen. Den Rest beiseite stellen, den benötigen wir später für die Sauce. Nun die Paprikahälften in den Varoma legen. Wer möchte kann hier auch noch eine Scheibe Käse auf jede Hälfte legen. 1 Liter Wasser in den Mixbehälter füllen. Varoma aufsetzen und 25 Min./ Stufe 1/ Varoma garen.

4

Nach den 25 Min. den Varoma abnehmen und das Garwasser aus dem Mixbehälter abgießen und auffangen.

5

Jetzt eine halbierte Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 5 mixen. Stücke nach unten schieben, 20 ml Öl hinzufügen und 2 Min./ Stufe1/ Varoma garen. Die restliche Gemüsemasse sowie 100 ml vom aufgefangenen Garwasser zu den Zwiebeln in den Mixtopf geben. Dieses für weitere 10 Min./ Stufe1/ 100 °C garen. Den Varoma wieder aufsetzen um die gefüllte Paprika warm zu halten.

6

Varoma wieder absetzen und den Messbecher aufsetzen. Nun für 40 Sek./ Stufe-6-8-10 pürieren.

7

100 ml Sahne dazugießen und nochmals 10 Sek./ Stufe 3 umrühren. Ggf.nochmals nachwürzen.

8

Anschließend die Paprikahälften mit der Sauce anrichten, Hierzu passt wunderbar ein Salat, Kartoffeln oder Reis. Ich hatte dazu Blumenkohlreis und einen Kohlrabi-Möhren-Salat.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept