Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Andersonkitchen24.04.2025

Mini - Mohnstrudel

Recipe information

Kochzeit20 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
12
  • 250 g - Mohn
  • 150 g - Zucker
  • 400 ml - Milch
  • 2 EL - Honig
  • 125 g - Semmelbrösel oder Kuchenbrösel
  • 1 Stück - Zitrone(n) (unbehandelt, abgeriebene Schale davon)
  • 1 TL - Lebkuchengewürz (Ersatz: Zimt)
  • 1 ml - Rumaroma
  • 2 Stück - Pkt. Strudelblätter (Ersatz: Blätterteig)
  • 1 Stück - Prise(n) Salz
  • 1 Stück - Ei(er)
  • 1 EL - Milch oder Wasser
  • 1 Stück - Butter (zerlassen)
  • 2 EL - Puderzucker

Anleitung

1

Den Mohn im Zerkleinerer oder einer Mohnmühle mahlen (oder schon gemahlen kaufen). Die Milch mit Zucker und Honig aufkochen lassen,, den gemahlenen Mohn, die Brösel, abgeriebene Zitronenschale und die Gewürze einrühren. Erneut zum Kochen bringen und gründlich rühren, bis ein dicker Brei entstanden ist. Abkühlen und quellen lassen. Dies kann auch gut schon am Vortag gemacht werden.

3

Den Fertigteig auspacken. Im Falle von Strudelteig den Teig in 15 cm lange Streifen schneiden. Jedes Teigstück mit zerlassener Butter bestreichen, an einer der Schmalseiten jeweils etwas Mohnfüllung auftragen. Dann vorsichtig einrollen und die Enden zusammendrücken. Eigelb mit etwas Milch oder Wasser verrühren und die Röllchen damit bestreichen. Ca. 20 Minuten bei

4

180°C auf der mittleren Einschubleiste backen.

6

Im Falle von Blätterteig mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Kreise von 6-8 cm Durchmesser ausstechen, die Teigkreise mit Eiweiß einpinseln, je 1 TL Füllung auf eine Hälfte setzen, dann zu Halbmonden zusammenklappen und rundum am Rand gut zusammendrücken. Mit Eigelb-Milch- oder Eigelb-Wassermischung bestreichen und ebenfalls ca. 20 Minuten bei 180°C backen.

8

Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept