
Legierte Suppe mit Hackfleischklößchen
Recipe information
- 400 g - Rinderhackfleisch
- 4 Stück - Stängel Petersilie (gehackt)
- 2 Stück - Zwiebel(n) (gehackt)
- 3 EL - Langkornreis
- 1 TL - Salz
- 0,5 TL - Pfeffer
- 2 EL - Mehl
- 3 EL - Olivenöl zum Braten
- 600 ml - Wasser (kochend heiß)
- 2 Stück - Frühlingszwiebel(n) (in Ringe geschnitten)
- 1 Stück - Karotte(n) (klein geschnitten)
- 1 Stück - Eigelb
- 0,5 Stück - Zitrone(n) (Schalenschnitze und Saft davon)
Anleitung
Hackfleisch, 2 gehackte Petersilienstängel, 1 gehackte Zwiebel, Reis, Salz und Pfeffer gründlich verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Anschließend einen flachen Teller mit Mehl bestreuen. Ca. walnussgroße Stücke von der Hackfleischmasse entnehmen, zwischen den Handflächen zu runden Klößchen rollen und im Mehl wälzen. Den Teller mit den fertigen Klößchen im Kühlschrank kaltstellen.
Das Olivenöl im Topf erhitzen, die zweite gehackte Zwiebel darin anschwitzen und dann einige Minuten die Möhren. Mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und Hackfleischklößchen sowie Frühlingszwiebeln hinzufügen. Ca. 20 - 25 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Köfte (Klößchen) gar sind.
Das Eigelb mit Zitronensaft verquirlen. Etwa 1 - 2 Schöpfkellen der Suppenflüssigkeit langsam und unter ständigem Rühren zugießen. Dann die Ei-Zitronen-Mischung vorsichtig in die Suppe rühren und vom Herd nehmen. Wichtig - nicht mehr kochen! Mit Salz abschmecken. Zügig mit Zitronenschnitzen und restlicher Petersilie servieren.
Tipp: Das Legieren (Abbinden) der Suppe mit Eigelb und Zitrone kann man auf Wunsch auch weglassen.