Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Lauwarmer bunter Gemüsesalat - Bild 1
von lImE-kItcHen17.10.2024

Lauwarmer bunter Gemüsesalat

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 2 Stück - Paprikaschote(n) (rot und gelb)
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 3 Stück - m.-große Karotte(n)
  • 150 g - Bohnen (grüne)
  • 150 g - Blumenkohl
  • 12 Stück - Oliven (schwarze)
  • 10 Stück - Tomate(n) (getrocknete in Öl)
  • 2 EL - Kapern
  • 4 EL - Olivenöl
  • 1 EL - Weißweinessig
  • 1 TL - Senf (mittelscharfer)
  • 0,5 TL - Zucker
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer

Anleitung

1

Alles Gemüse waschen und putzen. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und die Karotten in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Wer mag, kann die Schale dran lassen, uns schmecken sie geschält besser. Die Zwiebel klein würfeln. Die getrockneten Tomaten in Scheiben schneiden.

2

Die Zwiebeln in ein Glas- oder Porzellanschälchen geben, mit etwas Öl beträufeln und 1 Minute in der Mikrowelle bei 600 W garen, das nimmt einen Teil der Schärfe. Die Paprikaschoten in 1 EL Olivenöl 2 - 3 Minuten braten, sie sollen leicht gegart, aber noch bissfest sein. Mit den Zwiebeln in eine große Schüssel geben. Den Blumenkohl in wenig leicht gesalzenem Wasser 5 - 6 Minuten kochen, alles Gemüse soll knapp gegart werden und noch etwas Biss haben. Die Blumenkohlröschen mit dem Schaumlöffel heraus nehmen und mit in die Schüssel geben. Die Karotten 4 - 5 Minuten im Blumenkohlwasser kochen, dann ebenfalls mit dem Schaumlöffel in die Schüssel geben. Das Kochwasser etwas einkochen lassen, dann in ein anderes Gefäß umfüllen und beiseite stellen. Die Bohnen in frischem, gut gesalzenem Wasser ca. 8 Minuten kochen, dann abgießen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und zum anderen Gemüse geben.

3

Etwa 3 EL von der beiseite gestellten Gemüsebrühe mit Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab aufschlagen. In dünnem Strahl ca. 3 EL Öl zufließen lassen und dabei weiter schlagen. Das Dressing pikant abschmecken und zum Gemüse geben. Oliven, Kapern und getrocknete Tomaten dazugeben und alles behutsam mischen. Nochmal abschmecken und noch lauwarm servieren.

4

Anmerkung: Ich halte mich beim Zubereiten dieses Salates nicht sklavisch an die angegebenen Kochzeiten sondern bleibe am Herd und probiere das Gemüse immer wieder. Es soll eben auf den Punkt gegart sein, dann ist dieser Salat ein Genuss.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept