Lammlachse im Kräuter - Strudelteig
Recipe information
- 70 g - Mehl
- 1 Stück - Essig (einige Tropfen)
- 1 TL - Öl (geschmacksneutral)
- 2 Stück - Lammlachs(e) (à ca 100-150 g)
- 1 Bund - Petersilie (oder Thymian, auch gemischt)
- 4 EL - Olivenöl (ca.)
- 1 Stück - Öl (geschmacksneutral)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Ei(er)
Anleitung
Mehl, Essig, Öl und lauwarmes Wasser nach Bedarf zunächst mit einer Gabel vermengen, dann mit den Händen so lange verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt, elastisch wird und eine samtige Oberfläche hat. In einen kleinen Plastikbeutel (Frühstücksbeutel o.ä.) geben, ein paar Tropfen Öl hinzufügen und von außen so lange wenden, bis der Teig von allen Seiten mit Öl benetzt ist. In der Wärme (Heizung oder leicht erwärmter Backofen) mindestens eine Stunde ruhen lassen, länger schadet auch nichts.
Die Kräuter sehr fein hacken und mit dem Olivenöl zu einer Paste verrühren.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Lammlachse aus dem Kühlschrank nehmen.
Den "ausgeruhten" Teig halbieren und jede Hälfte wie folgt behandeln: Zunächst auf einem bemehlten Tuch (das am besten gemustert sein sollte) mit dem Nudelholz so dünn wie möglich ausrollen. Dann den Teig mit Öl bestreichen und mit den Händen von innen nach außen vorsichtig möglichst dünn ausziehen. Kleinere Löcher schaden dabei nichts, größere kann man mit den dickeren Rändern "reparieren". Das Muster im Tuch sollte klar sichtbar sein.
NB: Die Forderung bei Strudelteig heißt, dass man eine Zeitung oder einen Liebesbrief durch lesen können muss.
Die dickeren Ränder abreißen oder abschneiden. Es sollte am Ende ein Oval von ca. 20x35 entstehen. Den Teig mit der Hälfte der Kräuterpaste belegen, dabei ringsum einen Rand von ca. 2 cm freilassen.
Eine Lammlachse kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben und an die untere Schmalseite legen. Den unteren Teigrand darüber klappen, dann die seitlichen Ränder darüber einschlagen und das ganze mit Hilfe des Tuchs vorsichtig aufrollen. Mit der Naht nach unten auf ein Blech (Backpapier!) legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Mit der anderen Hälfte genau so verfahren.
Im Ofen etwa 10-15 min. backen, je nach Höhe der Lachsen und nach Geschmack.
Dazu passt Gemüse jeglicher Art und je nach Jahreszeit, evtl. noch ein kleines Schaumsößchen.
Man kann die Strudel sehr gut vorbereiten und dann zum Zeitpunkt X erst mit Ei bestreichen und in den Ofen geben.
So habe ich das im Rahmen eines mehrgängigen Menüs erfolgreich getestet.