Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Lammkeule aus dem Römertopf an grünen Bohnen und Rosmarinkartoffeln - Bild 1
von LiMKItCheN25.11.2024

Lammkeule aus dem Römertopf an grünen Bohnen und Rosmarinkartoffeln

Recipe information

Kochzeit105 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
6
  • 1 Stück - Lammkeule(n) (ca. 1300 - 1500 g)
  • 2 Stück - große Zwiebel(n)
  • 4 Stück - Knoblauchzehe(n)
  • 1 Stück - Zweig/e Rosmarin (frisch)
  • 3 Stück - Lorbeerblätter
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 5 EL - Olivenöl
  • 750 g - Bohnen (grüne, frische)
  • 2 EL - Gemüsebrühe (instant)
  • 1 Stück - n. B. Wasser
  • 8 Stück - m.-große Kartoffel(n)
  • 2 EL - Tomatenmark
  • 400 ml - Lammfond
  • 1 TL - Zucker
  • 1 Stück - Paprikaschote(n)
  • 2 Stück - Karotte(n)
  • 150 ml - Schlagsahne oder Cremefine
  • 3 EL - Rosmarin (gerebelt)

Anleitung

1

Am Vortag 1 Zwiebel und 3 Knoblauchzehen hacken. Die Lammkeule großzügig mit Pfeffer und Salz würzen. Im Olivenöl mit einer der zuvor gehackten Zwiebeln und den Knoblauchzehen sowie den Lorbeerblättern und dem Rosmarinzweig über Nacht im Kühlschrank marinieren.

3

Am nächsten Tag den Römertopf wässern, die Bohnen putzen. Paprika und Karotten grob hacken. Die übrige Zwiebel und den restlichen Knoblauch und die vorgenannten Zutaten in den Römertopf geben. Ca. die Hälfte des Lammfonds angießen.

5

Die Lammkeule kurz aber scharf von allen Seiten in einer Pfanne anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in den Römertopf geben, den Bratensatz mit dem restlichen Lammfond ablöschen und das Tomatenmark einrühren.

7

In einen kleineren Topf durch ein Sieb passieren, aufkochen und reduzieren, dann zunächst beiseite stellen. Die Lammkeule im Römertopf für ca. 1 3/4 Stunden bei 180°C in den nicht vorgeheizten Backofen stellen.

9

30 Min. vor Ende der Garzeit die Kartoffeln schälen, in dickere Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Rosmarin würzen und die Bohnen in Wasser mit den EL Gemüsebrühe gar kochen.

11

Wenn das Lamm gar ist, warmstellen und den Sud aus dem Römertopf durch ein Sieb passieren und mit der Sahne in die Soße geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend anrichten und servieren.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept