
Lahmacun selber machen
Recipe information
- 2 Pck. - Trockenhefe
- 1 EL - Zucker
- 450 ml - Wasser (lauwarmes)
- 700 g - Mehl
- 1 EL - Salz
- 50 ml - Olivenöl
- 1 Stück - Mehl für die Arbeitsfläche
- 3 Stück - Spitzpaprika (rot)
- 4 Stück - große Tomate(n)
- 2 Stück - Zwiebel(n)
- 1 Bund - Petersilie (glatte)
- 2 Stück - Knoblauchzehe(n)
- 500 g - Rinderhackfleisch
- 2 EL - Paprikamark
- 2 TL - Paprikapulver (edelsüßes)
- 1 EL - Salz
- 0,5 TL - Pfeffer (schwarzer)
- 1 TL - Chiliflocken (getrocknet)
- 2 EL - Tomatenmark
- 1 Stück - n. B. Kreuzkümmel
Anleitung
Als allererstes wird der Hefeteig zubereitet. Dazu werden Hefe und der Zucker in dem lauwarmen Wasser aufgelöst. Danach kommt die Hälfte des Mehls dazu und wird gut untergerührt. Im nächsten Schritt werden dann noch Öl und Salz sowie das restliche Mehl dazu gegeben. Der Teig sollte dann solange geknetet werden, bis er schön geschmeidig aussieht. Er sollte auch noch leicht kleben. Mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt, muss der Hefeteig dann anschließend 1 ½ Stunden gehen.
In dieser Zeit kann schon mal die Gemüse-Fleisch-Paste für den Belag zubereitet werden. Dazu werden das Gemüse und die Petersilie geputzt, grob zerkleinert und anschließend gemixt. Der Gemüsemix wird im Anschluss mit den Gewürzen und dem Hackfleisch vermengt und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank gestellt.
Nach der Gehzeit wird der Teig in 12 - 14 gleich große Kugeln geformt und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech gelegt. Dort müssen die Teiglinge dann nochmal eine halbe Stunde gehen. Damit sie dabei keine trockene Haut bilden, sollten sie mit Frischhaltefolie bedeckt werden.
In dieser Zeit sollte der Backofen zusammen mit einem Backblech auf 220 - 230 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
Nach der 2. Gehzeit werden die Teigkugeln dünn ausgerollt und mit der Paste bestrichen. Achtet dabei darauf, dass die Paste nur sehr dünn aufgetragen wird. Die Lahmacun werden dann nach und nach gebacken. Backzeit ca. 6 - 8 Minuten. Jeder Ofen ist anders, also beobachten.
Ergibt 12 - 14 Portionen.