
Kürbis - Flammkuchen mit Äpfeln, Koriander und Schwarzkümmel
Recipe information
- 300 g - Dinkelmehl
- 0,5 Pck. - Trockenhefe
- 1 TL - Salz
- 150 ml - Wasser (warmes)
- 1 EL - Olivenöl
- 200 g - Kürbis(se) (in Spalten, entkernt, fein gehobelt (z.B. Hokkaido))
- 1 Stück - Apfel (geviertelt, entkernt, fein gehobelt)
- 1 Stück - Zwiebel(n) (fein gehobelt)
- 1 TL - Koriander (ganz)
- 1 TL - Pfefferkörner
- 1 TL - Pfeffer (rosa, ganz)
- 1 EL - Olivenöl
- 1 Becher - Crème fraîche
- 100 g - Speck (magerer, gewürfelt)
- 3 EL - Schwarzkümmel
Anleitung
Aus Mehl, Hefe, Salz, Wasser und Olivenöl einen Hefeteig herstellen und ca. 30 Minuten gehen lassen (bzw. einen Hefeteig nach der Methode der Wahl herstellen).
Koriandersaat, schwarzen und rosa Pfeffer mörsern und mit 1 EL Olivenöl mit dem gehobelten Kürbis, Zwiebeln und Apfel vermischen. Leicht salzen.
Den Hefeteig durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen.
Creme fraiche auf dem Teig verstreichen und mit den Speckwürfeln bestreuen. Evtl. salzen (je nachdem, wie salzig der Speck ist).
Die Kürbis/Apfel/Zwiebelmischung darauf verteilen und mit Schwarzkümmel bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad ca. 25 Minuten backen.
Dazu passen besonders gut "bittere" Blattsalate wie Radicchio oder Rucola, gerne auch ohne Dressing direkt auf den Flammkuchen verteilt - wie es auch bei Rucola-Pizza gemacht wird.
Kann man auch gut als Snack oder Fingerfood anbieten.