Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Küchenmeister Salat - Bild 1
von chefmia9331.01.2025

Küchenmeister Salat

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
6
  • 0,3 Stück - Rotkohl
  • 0,3 Stück - Weißkohl
  • 3 Stück - Möhre(n)
  • 0,3 Stück - Knolle/n Sellerie
  • 1 Stück - kleiner Kopfsalat(e)
  • 4 Stück - Tomate(n)
  • 9 EL - Öl ((Zitronenöl) alternativ ein neutrales Öl und den Saft einer halben Zitrone))
  • 3 EL - Essig ((z.B. ein Weißweinessig o.ä, auf jeden Fall ein heller Essig))
  • 1 EL - Kapern (aus dem Glas, gut abgetropft und klein gehackt)
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 1 TL - Estragon (getrocknet)
  • 1 TL - Kerbel (getrocknet)
  • 1 Stück - Prise(n) Zucker
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer

Anleitung

1

Das eigentliche Rezept für diesen Salat habe ich in einem sehr alten Salatbuch meiner Schwiegermutter gefunden (da aber keine Buchdeckel oder Buchrücken mehr existieren, kann ich leider den Titel nicht herausfinden) - und dann für unseren Geschmack und die bei uns vorhandenen Zutaten etwas angepasst.

3

Rot- und Weißkohl (Strunk vorher entfernen) in sehr feine Streifen schneiden. Möhren und Sellerie schälen und sehr fein reiben. Tomaten in kleine Stücke schneiden. Kopfsalat waschen und zerpflücken (kleine Stücke).

5

Für die Marinade die Zwiebel reiben oder fein hacken. Öl in eine Schüssel geben, tropfenweise den Essig einrühren, bis eine trübe, leicht cremige Masse entsteht. Zwiebel, Kapern, Salz, Pfeffer, Zucker, Kerbel und Estragon unterrühren.

7

Alle Zutaten „rundherum“ in einer Schüssel geben (die Tomaten und den Kopfsalat obenauf), dann das Dressing drüber geben. Vor dem Essen vermischen.

9

Eigentlich soll man den Salat um 4 hartgekochte Eier herum auf einer Platte oder einem tiefen Teller „drapieren“ und dann einzeln mit dem Dressing essen, aber so vermischt hat es uns sehr gut geschmeckt. Lässt man die Eier weg, hat man obendrein ein veganes Rezept.

11

Selbstverständlich kann man statt der getrockneten auch frische Kräuter verwenden (dann ca. 4 Stängel Estragon und 1 Bund Kerbel) - ich habe nur eher die getrockneten vorrätig und habe sie darum angegeben.

13

Bei dem von mir verwendeten Zitronenöl handelt es sich um ein aromatisiertes Sonnenblumenöl. Wie bereits angegben kann man alternativ ein neutrales Öl und den Saft einer halben Zitrone verwenden.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept