Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Katjas deftige Fischsuppe - Bild 1
von MaRCo-PastRy06.12.2024

Katjas deftige Fischsuppe

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
8
  • 50 g - Speck (klein gewürfelt)
  • 1,2 g - Fischfilet(s) (von verschiedenen Fischen, TK oder frisch)
  • 350 g - Chinakohl (in dünne Streifen geschnitten)
  • 125 g - Zwiebel(n) (in kurze Streifen geschnitten)
  • 500 g - Kartoffel(n) (gewürfelt)
  • 150 g - Karotte(n) (geraspelt)
  • 2 Stück - Knoblauchzehe(n) (klein gehackt)
  • 3 Stück - Lorbeerblätter
  • 5 Stück - Wacholderbeere(n)
  • 10 Stück - Pfefferkörner
  • 3 EL - Butter
  • 1 Stück - Zitrone(n) (Saft davon)
  • 250 ml - Weißwein
  • 1,5 ml - Wasser
  • 5 TL - Gemüsebrühe (Instant)
  • 1 Bund - Frühlingszwiebel(n) (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Kümmel
  • 1 Stück - Paprikapulver
  • 1 Stück - Worcestersauce
  • 1 Stück - Zucker
  • 1 Stück - Kurkuma
  • 1 Stück - Zitronengras (getrocknet)
  • 1 Stück - evtl. Sahne

Anleitung

1

Die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer, Worcestersauce und Saft von einer halben Zitrone würzen.

3

Den Speck mit 2 EL Butter andünsten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und mit einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer würzen. Danach den Chinakohl dazugeben und auf höchster Stufe scharf anbraten, etwas Kümmel beimischen. Dann die Kartoffelwürfel und Karottenraspel zugeben. Ab und zu rühren und wenn es anfängt am Topfboden anzuhängen, den Weißwein zuschütten und aufkochen lassen.

5

Währendessen die Instantgemüsebrühe in das Wasser rühren, eine beliebige Menge Kurkuma und/oder Zitronengras nach Geschmack zufügen, ebenso den Saft der anderen halben Zitrone. Alles mit in den Topf geben und 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffelwürfel weich sind.

6

Dann alles durch ein Sieb geben und in der klaren Brühe die Fischstücke ca. 20 Minuten ziehen lassen. 1/3 des gekochten Gemüses wieder mit in den Suppentopf geben und noch mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken. Zum Schluss die in Röllchen geschnittenen Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mit durchziehen lassen (sie sollten noch schön grün und knackig sein). Wer mag kann die Suppe auch noch mit einem EL Sahne verfeinern.

8

Dazu schmeckt am besten Baguette oder frisches Weißbrot.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept