

Käse - Quiche mit Kräutern
Recipe information
- 250 g - Sahne (evtl. fettreduziert)
- 200 g - saure Sahne
- 100 g - Sonnenblumenkerne
- 1 Stück - etwas Salz und Pfeffer (weißer aus der Mühle)
- 1 Stück - Cayennepfeffer
- 500 g - Mehl
- 250 g - Butter (zimmerwarme)
- 2 TL - Salz (grobes)
- 100 ml - Wasser (eiskaltes)
- 1 Stück - Stange/n Lauch
- 1 Bund - Petersilie
- 1 Bund - Basilikum
- 1 Stück - Salbei (einige Blätter)
- 400 g - Bergkäse (ersatzweise Greyerzer)
- 100 g - Gorgonzola
- 4 Stück - Ei(er)
Anleitung
Für den Teig das Mehl mit in Stücke geschnittener Butter, grobem Salz und dem eiskalten Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Den Teig etwas 1 Stunde in Folie gewickelt kühl stellen.
Den Lauch putzen, waschen und sehr fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und ohne die groben Stiele ebenfalls fein hacken. Den Bergkäse fein reiben. Den Gorgonzola klein würfeln.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Sahne und der sauren Sahne gründlich verrühren. Den Bergkäse, den Lauch, die Kräuter und die Sonnenblumenkerne untermischen und mit Salz (vorsichtig, da der Käse schon salzig ist und der Teig auch!), Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
Den Teig noch einmal durchkneten, dann auf wenig Mehl in Größe des Backblechs ausrollen. Auf das Backblech legen und rundherum einen Rand hochziehen (geht auch direkt auf dem Backblech).
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Eischnee unter die Käsemasse heben. Die Käsecreme auf dem Teig verteilen und alles mit den Gorgonzolawürfeln belegen.
Die Quiche im heißen Backofen (Mitte, Umluft 180 Grad) 30 - 35 Minuten backen, bis die Käsemasse gebräunt ist.
Die Quiche vollkommen abkühlen lassen, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Mann kann auch noch auf jedes Stück eine halbierte Cocktailtomate legen, wenn man es frischer mag. Dazu einen gemischten Salat reichen.