
Kartoffelauflauf aus dem Slow Cooker
Recipe information
- 500 g - Kartoffel(n)
- 1 EL - Olivenöl
- 3 Stück - Scheibe/n Käse (Gouda (Emmentaler oder jeder andere gut schmelzende Käse))
- 1 Stück - m.-große Zwiebel(n)
- 150 g - Sahne
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 TL - Muskat
Anleitung
Im Slow Cooker kann man nicht nur Eintöpfe und Suppen zubereiten. Auch ein köstlich cremiger Kartoffelauflauf ist kein Problem. Ich verwende einen Slow Cooker mit 3,5 Liter Fassungsvermögen. Bei anderen Fabrikaten kann die Garzeit ggf. abweichen. Wie bei Backöfen auch, arbeitet jeder Slow Cooker etwas anders.
Zunächst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Nicht "küchenmaschinendünn", ideal sind etwa 2 mm. Dann den Slow Cooker mit dem Olivenöl einfetten. Man kann natürlich auch jedes andere geeignete Fett verwenden. Nun die Kartoffeln leicht überlappend auf den Boden des Slow Cookers schichten. Ist der Boden bedeckt, mit jeweils einer Prise Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Nun die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und die Hälfte der Ringe auf den Kartoffeln gleichmäßig verteilen. Nun eine Scheibe Käse grob zerreißen und auf den Zwiebeln verteilen. Darauf folgt wieder eine Kartoffelschicht. Wieder würzen, wieder Zwiebeln und Käse einschichten. Mit Kartoffeln abschließen und würzen. Nun die Sahne angießen. Die letzte Scheibe Käse oben darauf verteilen. Den Slow Cooker nun 5 Stunden auf Stufe 1, oder 2,5 Stunden auf Stufe 2 arbeiten lassen. Dann heiß servieren.
Wer einen geeigneten Innentopf hat, kann nach Abschluss der Garzeit den Backofen auf 200°C aufheizen und den Auflauf nochmal für 10 – 15 Min. reinstellen, bis er knusprig ist.
Wer mag kann auch gekochten Schinken würfeln und in die Schichten "einarbeiten".
Auch zusätzliches Gemüse wie frischer Blattspinat, Erbsen, hauchdünne Möhrenscheibchen usw. machen sich in diesem Auflauf sehr gut. Jedoch kein gefrorenes Gemüse verwenden, immer erst alles auf Zimmertemperatur bringen. Die Garzeiten würden sonst nicht mehr stimmen.