Kandierte Orangenschalen
Recipe information
- 16 Stück - Orange(n) (Bio)
- 1 Stück - (1 kg Zucker)
- 50 g - Rohrzucker
Anleitung
Zuerst braucht man Orangenschalen. Also entweder die Orangen filetieren oder auspressen. Dann alles, was an Fruchtfleisch erinnert, von der Schale abschaben, nur die Außenhaut und das Weiße bleiben dran. Das dann in Stifte schneiden. Vielleicht auch in Formen oder Buchstaben.
Die Schalen in eine große Schüssel mit Deckel geben, mit Wasser auffüllen. Dann drei Tage einweichen lassen und jeden Tag das Wasser wechseln. Zum Schluss die Schalen gut in einem Sieb abgießen und etwas auspressen.
Pro 500 Gramm Schalen dann 350 Gramm Zucker mit ein wenig Wasser in einem Topf auflösen und die Orangen zugeben. Dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist (ich habe nach ca. 20 Minuten das Restwasser abgegossen). Gut rühren, damit unten nichts anbrennt. Zum Schluss sollten die Schalen knistern und schon recht trocken sein.
Dann ein Tablett o.ä. mit Alufolie auslegen, die Schalen darauf mit Rohrzucker vermengen und abkühlen lassen. Dann auf Wunsch noch halb in Kuvertüre tauchen und zum Verschenken in Klarsichtbeutel füllen.
Die oben angegebene Menge reicht für ca. 8 Beutel. Über die Haltbarkeit kann ich nicht sehr viel sagen - das Meiste war schnell alle. Einige Schalen liegen aber seit ca. 2 Wochen in einer Schüssel und sind noch sehr lecker.