Kamut - Goldstangen
Recipe information
- 400 g - Kamut (gemahlen)
- 100 g - Kamut - Vollkorngrieß
- 8 g - Trockenhefe
- 1 EL - Dicksaft ((Agavendicksaft))
- 15 g - Salz
- 5 g - Backmalz
- 1 EL - Apfelessig
- 1 EL - Öl ((Sonnenblumenöl))
- 250 ml - Kefir (lauwarm)
- 150 ml - Wasser (lauwarm kann auch ein bisschen mehr oder weniger sein.)
- 100 g - Leinsamen ((Goldleinsamen), geschrotet)
Anleitung
Kamut und Kamutgrieß miteinander vermengen. Alle trockenen Zutaten dazu geben. Dann den lauwarmen Kefir dazugeben und kneten, dabei auch nach und nach Agavendicksaft, Apfelessig und Öl hinzufügen. Löffelweise das Wasser dazu gießen, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Den Teig gut kneten und 1-1,5 Stunden zugedeckt ruhen lassen.
Dann die Brötchen formen. Mit Wasser aus einer Sprühflasche ansprühen und mit dem Goldleinsamen bestreuen.
Nochmals ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 230 Grad vorheizen und die Brötchen 10 Minuten backen. Danach auf 180 Grad schalten und weitere 20 - 30 Minuten backen.
Info: Kamut, eine sehr alte Weizenart, gibt es im Bioladen und im Reformhaus als ganzes Korn und er wird in den meisten Geschäften vor Ort gemahlen. Kamut-Vollkorngrieß bekommt man ebenfalls im Bioladen oder im Reformhaus.
Menschen, die auf Weizeneiweiß allergisch reagieren, haben meistens mit Kamut keine Probleme.