
Johannisbeer - Quark - Kuchen mit Baiser
Recipe information
- 900 g - Magerquark
- 6 EL - Milch
- 6 EL - Rapsöl
- 325 g - Rohrohrzucker
- 2 Pck. - Vanillezucker
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 300 g - Weizenmehl oder Dinkelmehl (helles)
- 1 Pck. - Backpulver
- 750 g - Johannisbeeren (rote)
- 1 Stück - etwas Orangenschale oder Zitronenschale (gerieben)
- 3 Stück - Ei(er)
- 3 Stück - Ei(er) (getrennt)
- 50 g - Butter (zerlassen)
- 50 g - Speisestärke
- 2 Stück - Handvoll Mandelblättchen
Anleitung
Für den Teig 150 g Quark mit Milch, Öl, 75 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Prise Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Die Hälfte davon unterrühren, den Rest unterkneten. Den Teig knapp ½ cm dick auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backblech auswellen.
Für den Belag die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und entstielen. Man kann gut auch eingefrorene, zuvor angetaute Johannisbeeren verwenden. 750 g Quark mit 175 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Gewürzen, Eiern, Eigelb, Butter und Speisestärke verrühren. Die Johannisbeeren unter die Quarkmasse heben, die Masse auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Evtl. vor den Teig einen mehrfach umgeknickten Streifen Alufolie legen. In den Backofen schieben, der mit Ober-/Unterhitze bei 200°C vorgeheizt wurde oder nicht vorgeheizt bei 180°C Umluft, Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt) und ca. 25 Minuten backen.
Für das Baiser die Eiweiße steif schlagen, bis ein Messerschnitt sichtbar bleibt und nach und nach 75 g Zucker einrieseln lassen. Den Kuchen aus dem Ofen holen, den Eischnee auf die Quarkmasse streichen, die Mandeln darüber streuen und das Backblech erneut in den Backofen schieben, wobei die Temperatur etwas erhöht wurde. Noch ca. 10 Minuten backen und dann vorsichtig abkühlen lassen.