Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Japanische Pizza bzw. Gemüsepfannkuchen - Bild 1
von FINn_BiSTRo01.11.2024

Japanische Pizza bzw. Gemüsepfannkuchen

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 300 g - Mehl
  • 360 ml - Fischbrühe (kalte (ca. 1 TL Dashi-Pulver in 360 ml Wasser gelöst) - alternativ: stark verdünnte Gemüsebrühe)
  • 1 TL - Backpulver
  • 0,5 TL - Salz
  • 4 Stück - Ei(er)
  • 0,5 Stück - Kopf Weißkohl oder Chinakohl
  • 1 Stück - n. B. Sojasprossen (Shrimps, roher Tintenfisch, Fleischstreifen (Schweinebauch oder mild geräucherter Speck!), Frühlin)
  • 5 EL - Sauce (Tonkatsu-Soße (gibt´s im Asia-Shop - Anleitung zum Selbermachen siehe mein Tonkatsu-Rezept))
  • 5 EL - Tomatenketchup
  • 1 Stück - n. B. Mayonnaise (Aonori (getrockneter grüner Seetang), Katsuo-bushi (getrocknete Thunfisch- bzw. Bonitoflocken), Be)

Anleitung

1

Für den Teig Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Das kalte Dashi langsam hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einem Teig glatt rühren. Mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 30 min stehen lassen.

2

Gemüse waschen. Kohl in dünne (!) Streifen schneiden oder hobeln. Frühlingszwiebeln (falls vorhanden) in dünne Ringe schneiden.

3

Für die Soße verrührt man die Tonkatsu-Soße mit dem Ketchup.

4

In eine mittelgroße Schüssel füllt man:

5

- etwa ein Viertel des Teigs

6

- ein Viertel des Gemüses, Fleischs, Fischs, etc.

7

- ein Ei.

8

Das ganze schnell grob verrühren.

9

In einer Pfanne mit Öl die Masse bei mittlerer Hitze zu einem "Pfannkuchen" braun braten. Nach dem Wenden die Oberseite mit der Soße (Tonkatsu-Soße und Ketchup) großzügig bestreichen. (Wichtig!)

10

Darüber streut man - je nach Geschmack - Aonori und Bonito-Flocken.

11

Besonders lecker: Darüber noch ein wenig Mayonnaise (und eventuelle eingelegter Ingwer) geben.

12

Tipp: Ich bereite das oft mit Freunden als "Erlebnis-Koch-Event" zu,

13

Auf den Tisch kommt ein "heißer Stein".

14

Jeder "Mit-Esser" bekommt ein Schüsselchen mit dem Teig sowie ein Ei auf seinen Platz gestellt und bedient sich selbst mit den ganzen anderen Zutaten. Und bereitet seine "japanische Pizza" selbst zu. (Als Gastgeber hat man so auch weniger Arbeit in der Küche.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept