
Japanische kalte Buchweizennudeln mit Dip
Recipe information
- 600 g - Nudeln (Soba (japanische Buchweizennudeln))
- 4 Stück - Frühlingszwiebel(n)
- 1 Stück - Noriblätter
- 1 Stück - evtl. Wasabipaste (japanisch, grün, aus der Tube oder Pulver)
- 1 Stück - ½ Tasse/n Wasser
- 0 Stück - (33 Tasse/n Sake , alternativ auch Weißwein oder milder Sherry)
- 1 EL - Zucker
- 0 Stück - (33 Tasse/n Sojasauce , japanisch)
- 0 Stück - (33 TL Dashi , japanische Instant - Fischbrühe)
Anleitung
Alle Zutaten für die Tunke zusammen kurz aufkochen, dann 2-3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Im Wasserbad abkühlen und dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Falls vorhanden, Nori mit der Schere in dünne Streifen schneiden.
Soba in reichlich siedendem Wasser nach Packungsanweisung kochen, danach in einen Sieb geben und eiskalt abschrecken. Gut durchspülen, dann abtropfen lassen.
Die Nudeln in 4 Teller geben (evt. Nori-Streifen darüber streuen), die Soße in 4 Dippschälchen verteilen.
Jeder mischt sich nach Geschmack Frühlingszwiebeln und Wasabi (Vorsicht, scharf!) in die Dipsoße und taucht die Nudeln (Stäbchen für Stäbchen bzw. Gabel für Gabel) kurz in die Soße. In Japan ein typisches Sommeressen. Und stilecht wird beim Sobaessen natürlich vernehmlich geschlürft.