Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Lime_Kitchen13.03.2025

Italienische Pestoröllchen in Tomaten-Käsesauce

Recipe information

Kochzeit315 mins
Schwierigkeithard
Portionen
4
  • 3 EL - Öl
  • 1 Stück - Zwiebel(n) (fein gehackt)
  • 1 Stück - Knoblauch (fein gehackt)
  • 100 ml - Weißwein (trockener)
  • 1 Dose/n - Tomate(n) mit Kräutern (stückig)
  • 200 g - Sahneschmelzkäse
  • 1 Stück - TL (gehäuft Gemüsebrühepulver)
  • 1 TL - Oregano (getrocknet)
  • 0,5 TL - Salz
  • 0,3 TL - Pfeffer
  • 1 Stück - Prise(n) Zucker
  • 6 Stück - Putenschnitzel
  • 3 TL - Pesto alla Genovese
  • 3 Stück - Scheibletten (Schmelzkäsescheiben) (halbiert)
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 EL - Mehl zum Binden

Anleitung

1

In einem Topf die Zwiebel glasig schwitzen und anschließend den Knoblauch kurz unterrühren. Mit dem Weißwein ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Die Hitze etwas reduzieren und die Dosentomaten beigeben. Den Schmelzkäse unterheben und die Sauce mit Gemüsebrühepulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.Deckel auflegen. Wenn der Schmelzkäse geschmolzen ist, den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Sauce noch einmal würzig abschmecken. Es darf leicht überwürzt schmecken.

2

Nun die Putenschnitzel auf der Innenseite mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf jeweils einen halben TL Pesto möglichst mittig verteilen und eine Hälfte von dem Scheiblettenkäse darauf legen. Die Putenschnitzel fest zusammenrollen und mit einem Zahnstocher zusammenstecken. Die Röllchen nun nebeneinander auf dem Topfboden platzieren - bitte nicht übereinander legen - und alles gleichmäßig mit der Sauce übergießen.

3

Die Schmorzeit beträgt ca. 1 Stunde HIGH und 4 - 5 Stunden LOW. Dabei sollte man darauf achten, die Putenröllchen nicht zu übergaren, da diese sonst zu trocken werden.

4

Etwa 30 Minuten vor Garzeitende kann man die nun reichlich entstandene Sauce noch binden. Hierzu rührt man ca. einen EL Mehl mit etwas Flüssigkeit aus dem Topf glatt und gibt diese Mischung wieder zurück in den Topf.

5

Als Beilage passt sehr gut Reis.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept