
Himbeer-Windbeutel
Recipe information
- 250 ml - Milch
- 50 g - Butter
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 150 g - Mehl
- 1 Stück - Msp. Backpulver
- 4 Stück - Ei(er) (evtl. 5)
- 2 Becher - Schlagsahne
- 1 Pck. - Sahnesteif
- 1 Pck. - Vanillezucker
- 125 g - Quark
- 0,5 Stück - Tasse Himbeeren (TK)
- 1 Stück - n. B. Zucker
- 1 Stück - Puderzucker
Anleitung
Milch mit Butter und Salz in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und das Mehl auf einmal hinzugeben. Mit einem Kochlöffel kräftig verrühren. Den Teig abbrennen, bis sich am Topfboden eine Mehlhaut bildet und ein Teigkloß entsteht. Das Backpulver über den Teig streuen, ein Ei zugeben und mit den Knethaken unterkneten. Den Teig 20 Minuten abkühlen lassen.
Wenn der Teig abgekühlt ist, ein weiteres Ei zugeben und verkneten. Wieder ein Ei unterkneten und das letzte Ei unterkneten. Prüfen ob der Teig weich ist und sich spritzen lässt, ansonsten noch ein fünftes Ei zugeben. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und mit großer Sterntülle kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Bei 200 °C oder 180 °C Umluft ca. 20 - 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit 2 Becher Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Den Quark und die angetauten Himbeeren unterheben und nach Belieben süßen.
Die fertigen Windbeutel aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und sofort mit einer Schere aufschneiden. Komplett auskühlen lassen und mit der Himbeer-Sahne-Creme füllen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Ergibt ca. 20 Stück.