
Himbeer-Kokos-Torte
Recipe information
- 200 g - Keks(e) (trockene, z. B. Butterkekse)
- 100 g - Butter (sehr weiche)
- 400 ml - Kokosmilch
- 200 ml - saure Sahne
- 75 g - Zucker
- 8 Stück - Blatt Gelatine (weiße)
- 200 ml - Schlagsahne
- 1 Stück - TL (gehäuft Zucker)
- 150 g - Himbeeren (frische oder TK)
- 50 g - Kokoschips oder Kokosraspel
Anleitung
Für den Boden die Kekse so klein krümeln, wie möglich, z. B. indem man die Kekse in eine Gefriertüte gibt und mit einem Nudelholz darüber rollt oder mit einem elektrischen Zerkleinerer. Die Krümel mit der Butter gleichmäßig vermischen und am besten mit der Hand kräftig durchkneten.
Ein Stück Backpapier auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring mit ca. 26 bis 28 cm Durchmesser darauf stellen. Die Keksmasse fest und gleichmäßig bis an den Rand in den Tortenring drücken und kalt stellen. Wenn der Boden fest geworden ist, den Ring vorsichtig anheben und das Backpapier abziehen. Wenn man ohne das Backpapier arbeitet, klebt der Boden leicht an der Tortenplatte fest.
Für die Creme Kokosmilch und saure Sahne vermengen und 75 g Zucker unterrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Blätter gut ausdrücken und mit etwas heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser gut auflösen. Am besten mit dem Schneebesen gründlich durchrühren. Nach und nach einige Esslöffel der Kokosmischung in die aufgelöste Gelatine geben. Gleichzeitig zügig mit dem Schneebesen rühren, so dass keine Klümpchen entstehen können. Die Kokos-Gelatine-Masse ganz in die Kokosmischung zurück geben. Gründlich durchrühren und kalt stellen.
Die Schlagsahne mit 1 TL Zucker steif schlagen und ebenfalls kalt stellen.
Die Kokosmasse im Auge behalten und warten, bis sie so weit geliert ist, dass sie sich gerade noch rühren lässt. Mit einem Mixer kräftig schlagen, so dass die Masse etwas schaumiger wird.
Die Schlagsahne gleichmäßig unterziehen und die Masse auf dem Tortenboden verteilen. Die Himbeeren in die Creme drücken, so dass man sie von oben noch sieht. Die Torte im Kühlschrank am besten über Nacht ganz fest werden lassen.
Die Kokoschips oder/und Kokosraspel zum Garnieren auf der Torte verteilen.
Tipps: Man kann die Torte statt mit Himbeeren auch mit gefrorenen Beerenfrüchten oder mit Ananas als Piña-Colada-Torte zubereiten. Einen Keksboden für einen beliebigen Kuchen macht man nach der Faustregel 2:1, zwei Teile Kekse, einen Teil Butter oder auch geschmolzene Schokolade. Je nachdem, was zum geplanten Belag passt, kann man den Boden noch mit z. B. Kakao, geriebener Zitronenschale, Zimt oder Ingwer verfeinern.