Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Farmflavor31.03.2025

Hausgemachte Pizza Margherita

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
1
  • 350 g - Mehl
  • 1 Pck. - Trockenhefe
  • 2 EL - Natives Olivenöl extra
  • 1 Stück - n. B. Zucker (ca. 1 - 2 EL)
  • 1 TL - Salz
  • 1 Stück - Tasse Wasser (heißes)
  • 1 Stück - Tomatenpüree
  • 230 g - Mozzarella
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Natives Olivenöl extra
  • 1 Stück - einige Basilikumblätter (frische)
  • 1 Stück - Mazzetti Cremoso Original
  • 1 Stück - n. B. Tomate(n) (gewürfelte)
  • 1 Stück - n. B. Rucola
  • 1 Stück - etwas Öl für die Form und für die Schüssel

Anleitung

1

1. Verwenden Sie als Basis Schnellhefe, um den Prozess zu beschleunigen. Alternativ können Sie, wenn Sie geduldiger sind, warten bis der Teig aufgegangen und gebrauchsfertig ist.

2

2. Mehl, Backpulver, Öl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Geben Sie langsam heißes Wasser hinzu und beginnen Sie, den Teig mit einem Holzlöffel oder mit Hilfe einer Knetmaschine zu verrühren.

3

3. Etwa 2 bis 3 Minuten verrühren, bis der Teig fertig ist. Dann nach und nach das Mehl dazu geben, bis sich ein weicher Teig zu bilden beginnt.

4

4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 5 – 7 Minuten lang kneten, bis er weich und locker genug ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, sonst wird der Boden zu hart. Geben Sie den Teig in eine große, zuvor mit Öl eingefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Küchentuch ab. Den Teig etwa 40 - 60 Min an einem warmen Ort ruhen lassen. Wenn Sie Schnellhefe verwenden, lassen Sie diese etwa 15 Minuten einwirken.

5

5. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Geben Sie den Teig in eine leicht gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Pizzaform und rollen Sie ihn so aus, dass er die gesamte Form bedeckt. Achten Sie dabei darauf, keine Löcher in den Teig zu reißen. Die Größe des Blechs bestimmt die Höhe der Pizza. Kleinere Pizzen werden dicker, größere Pizzen dünner. Wenn Sie ein Loch in den Teig reißen, drücken Sie den Teig einfach zusammen, um das Loch wieder zu schließen.

6

6. Den Pizzaboden gleichmäßig mit dem Tomatenpüree bestreichen. Den Mozzarella darüber geben und mit Salz, Pfeffer, Öl oder Oregano würzen.

7

7. Stellen Sie die Pizza in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 10 – 15 Minuten lang (die Zeit hängt davon ab, wie dick die Pizza ist), bis der Mozzarella geschmolzen und die Kruste goldbraun und knusprig ist.

8

8. Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, garnieren Sie sie mit frischem Basilikum und träufeln Sie Cremoso Original darüber. Man kann die Pizza auch mit gewürfelten Tomaten und Rucola toppen.

9

Tipp: Wenn Ihre Küche kalt ist, können Sie den Ofen für ein paar Minuten auf Minimum einschalten und ihn dann ausschalten. Der Ofen sollte jetzt aufgewärmt, aber nicht zu heiß sein. Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig in den Ofen, damit er besser aufgehen kann. Alternativ können Sie auch einen Topf mit heißem Wasser auf den Boden des ausgeschalteten Backofens stellen und die Backofentür schließen. Der Dampf und die Feuchtigkeit schaffen eine gute Umgebung, in der der Teig aufgehen kann.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept