
Hähnchenfleisch mit getrockneten Chilis
Recipe information
- 400 g - Hähnchenfleisch
- 80 g - Chilischote(n) (getrocknete (für Mutige bis 120 g))
- 1 Stück - n. B. Öl (Erdnussöl) zum Frittieren
- 2 Stück - Knoblauchzehe(n) (in Scheiben geschnittene)
- 1 Stück - Stück(e) Ingwer (gleiche Menge wie Knoblauch) (frischer, in Scheiben geschnitten)
- 1 EL - Pfeffer - Körner (Szechuanpfeffer (nicht zerkleinert))
- 2 Stück - Frühlingszwiebel(n) (in 1 cm große Stücke geschnittene)
- 100 g - Erdnüsse (geschälte oder ungeschälte, ungesalzene)
- 1 Stück - n. B. Salz
- 1 Stück - Prise(n) Zucker
- 1 EL - Öl (Sesamöl)
- 2 TL - Sojasauce (helle)
- 1 TL - Sojasauce (dunkle)
- 0,3 TL - Salz
- 2 TL - Reiswein (Shaoxing Koch-Reiswein) oder Mirin
Anleitung
Das Hähnchenfleisch in Stücke von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden und in eine Schüssel geben. Mit den Zutaten der Marinade gut mischen und mindestens 30 Minuten stehen lassen.
Das Erdnussöl zum Frittieren in einem Stahltopf hoch auf 180°C erhitzen. Das Hühnerfleisch zugeben und alles portionsweise etwa 4-5 Minuten frittieren, bis die Stücke goldbraun sind. Auf einem Sieb mit Küchenpapier gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
3 EL Erdnussöl in einem Wok bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Knoblauch- und Ingwerscheiben zufügen und so lange rühren, bis sie duften und Farbe annehmen. Die Chilischoten und den Szechuanpfeffer zugeben und ca. 10-20 Sekunden rühren, bis das Öl duftet (Dunstabzugshaube anstellen).
Ganz wichtig: Die Chilis dürfen nicht verbrennen (das geht sehr schnell!), sie müssen ihre rote Farbe behalten - evtl. auch dabei den Wok vom Feuer nehmen.
Die Erdnüsse zugeben und kurz erwärmen, dann die Hähnchenstücke und die Frühlingszwiebel zufügen. Salzen und eine großzügige Prise Zucker zugeben. Alles gut umrühren, so dass alles leicht vom duftenden Öl überzogen ist. Die Pfanne vom Feuer nehmen, das Sesamöl zufügen und sofort servieren.
Das Gericht klingt und erscheint beängstigend scharf: Hühnerfleisch und Erdnüsse mit etwa der gleichen Menge blutroter Chilischoten! Die Schärfe hält sich jedoch in Grenzen und verblasst relativ schnell wieder. Die Chilischoten und der Szechuanpfeffer geben dem Bratöl Duft und eine pikant-scharfe Note. Im Unterschied zu den meisten chinesischen Gerichten ist praktisch keine Sauce dabei und schmeckt gerade deshalb. Die Fleischstücke und die Erdnüsse werden mit den Stäbchen herausgepickt und die Chilischoten bleiben im Wok liegen.
In Szechuan wird Hähnchenfleisch mit Knochen verwendet (geometrische Zubereitung = einfach zerhackt), was zwar intensiveres Aroma, aber auch mühsameres Essen bedeutet.