Hackbraten mit Kartoffeln
Recipe information
- 1 Stück - Brötchen (in Wasser eingeweicht)
- 1 EL - Haferflocken
- 1 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Oregano
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 6 Stück - m.-große Kartoffel(n)
- 2 Stück - Karotte(n)
- 1 TL - Öl oder Fett
- 1 Stück - wenig Wasser
- 1 Stück - Lorbeerblatt (evtl.)
- 1 Stück - evtl. Gemüse nach Wahl
- 1 Stück - evtl. Kräuter nach Wahl
- 1 Stück - evtl. Curry
- 1 Stück - evtl. Knoblauch
- 1 Becher - Sahne (evtl.)
- 500 g - Hackfleisch (gemischt)
Anleitung
Hackfleisch, Ei und ausgedrücktes Brötchen mit den Gewürzen mischen und zu einem Teig verarbeiten. Die Kartoffeln und Karotten schälen, in Scheiben bzw. Spalten schneiden.
Einen Bräter oder ein kleines Blech mit einem Pinsel leicht mit wenig Fett oder Öl einstreichen. Den Fleischteig in einen bzw. 2 Klopse teilen und in den Bräter oder auf das Backblech geben. Wenn es ein Klops ist, in die Mitte geben. Wenn es zwei sind (dadurch verteilt sich das Bratfett besser), mehr an den Rand geben. Die Kartoffel- und Karottenscheiben darum legen und mit wenig Wasser angießen. Nicht zu viel, lieber nachgießen.
Das Fett, das vom Hackbraten ausbrät und das Wasser saugen die Kartoffeln auf und werden gar und knusprig. Wer hat, kann ein Lorbeerblatt mit in den Bräter legen. Die Kartoffeln während der Garzeit ein- oder zweimal wenden, so dass das Wasser-Fett-Gemisch gut verteilt wird.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft ca. 45 - 60 min. braten (je nachdem, ob der Hackbraten zweigeteilt oder ganz ist).
Dazu einen Blumenkohlsalat oder Ähnliches mit viel Salatsoße reichen.
Tipps: Lauch, Kohlrabi Paprika oder sonstiges Gemüse können auch mit in den Bräter gelegt werden. Das Gericht ist sehr variabel, so schmeckt das Gemüse auch mit Rosmarin, Knoblauch, Kräutern (TK) oder Curry gewürzt.
Wer eine Soße dazu haben möchte, einfach einen Becher Sahne am Ende dazugeben und abschmecken.
Der Braten schmeckt auch kalt als Brotzeit.