
Gulasch extra saftig, mit leicht rauchigem Geschmack
Recipe information
- 1 kg - Gulasch (vom Rind)
- 50 g - Schweineschmalz
- 100 g - Speck (mager, gewürfelt)
- 5 EL - Tomatenmark
- 500 g - Zwiebel(n)
- 500 g - Paprikaschote(n) (rot)
- 3 Stück - TL (gehäuft Paprikapulver , edelsüß)
- 2 Stück - TL (gehäuft Paprikapulver , geräuchert, scharf)
- 250 ml - Wasser
- 250 ml - Rotwein
- 100 ml - Espresso
- 50 g - Schokolade (zartbitter)
- 1 Stück - n. B. Rübensirup
- 1 Stück - n. B. Brühe (Instant)
- 1 Stück - n. B. Salz
- 1 Stück - n. B. Pfeffer
Anleitung
Das Rindergulasch, falls nicht schon vom Fleischer erledigt, in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Schweineschmalz erhitzen und Fleisch darin gut anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr im Topf steht.
Tomatenmark hinzugeben und weiterbraten, bis das Fleisch gut Farbe angenommen hat. Zwiebeln grob zerkleinern, zum Fleisch geben und mitbraten.
Mit Rotwein ablöschen. Espresso angießen zerkleinerte Schokolade und beide Paprikapulver hinzugeben. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, Wasser angießen und unter gelegentlichem Umrühren ca. 3 Stunden schmoren lassen.
Paprika in ca. 3 cm große Würfel schneiden und hinzugeben, weitere 30 min. bis 1 Stunde schmoren lassen.
Die Zwiebeln sollen praktisch vollständig zergangen sein und das Fleisch schon leicht zerfallen. Damit wird die Soße besonders dick und lecker.
Mit Zuckerrübensirup, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer abschmecken, bis der Geschmack leicht süßlich-rauchig ist.
Die Besonderheit bei diesem Gericht ist das geräucherte Paprikapulver, das dem Gericht zusammen mit dem Espresso und der Bitterschokolade einen schönen süßlich-rauchigen Geschmack gibt. Anfänglich schmeckt es merkwürdig, nach 3 Stunden Schmoren wird es aber richtig lecker. Wer mag, kann noch mit Chili oder Chipotle (geräucherte Jalapenos) eine "verschärfte" Variante abschmecken.
Wer mag, kann Rind natürlich mit Schwein oder Geflügel ersetzen, wobei Geflügel leicht zerfallen könnte.
Lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten und schmeckt mit jedem Aufwärmen besser.
Dazu passen Kartoffeln, Nudeln, Klöße.