Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von Masonrecipes10.03.2025

Gefüllter Butternut-Kürbis mit Kräuterkäse aus dem Ofen

Recipe information

Kochzeit60 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
2
  • 1 Stück - Butternusskürbis(se)
  • 3 Stück - Frühlingszwiebel(n)
  • 200 g - Garnele(n) o. äÄ (evtl.)
  • 200 g - Schmand oder Kräuterfrischkäse oder Obatzda
  • 100 g - Käse (milder (z.B. Emmentaler), gerieben)
  • 1 Stück - n. B. Olivenöl
  • 2 TL - Gemüsebrühepulver
  • 1 Stück - Meersalz (Kräutersalz oder Salz)
  • 1 Stück - Pfeffer
  • 1 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 1 Stück - Schnittlauch
  • 1 Stück - Rosmarin
  • 1 Stück - Basilikum
  • 1 Stück - Dill (evtl.)

Anleitung

1

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel rausschaben.

2

Aus Olivenöl und Gemüsebrühe eine Marinade herstellen und damit die Kürbishälften von allen Seiten einpinseln. Gut pfeffern und salzen. In eine feuerfeste Form legen und 20 - 30 min. garen.

3

Derweil die Frühlingszwiebeln und Kräuter hacken und den Knoblauch dazupressen, mit dem Obatzden, Schmand oder Frischkäse und einem guten Schuss Olivenöl in eine Schüssel geben, aber noch nicht verrühren.

4

Wenn die obere Schicht des Kürbisses weich ist, die Form aus dem Ofen nehmen und gut 1 cm Kürbis (bzw. soviel sich schaben lässt) rausschaben, aus dem kugeligen Ende ruhig mehr rausholen. Das so gewonnene Kürbisfleisch in die Schüssel zur Kräutermischung geben und nun alles verrühren.

5

Wenn man nicht vegetarisch essen möchte, nun die Hälfte der Mischung in eine zweite Schüssel geben und mit den gewaschenen Garnelen (ca. 100 g pro Person) und frischem Dill verrühren.

6

Die Mischungen auf beide Kürbishälften verteilen (bei Bedarf eine vegetarische und eine Hälfte mit Garnelen) und in den Ofen schieben. Nach etwa 15 min. den Käse drüberstreuen und weitere 15 - 20 min. backen. Die Zeit ist sicher variabel, einfach ab und zu in den Kürbis stechen, um die Konsistenz zu prüfen.

7

Wir essen Apfelmus dazu, aber eigentlich braucht es nichts weiter, schmeckt frisch und nahrhaft!

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept