Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Gefüllte Paprika im Römertopf - Bild 1
von mangomarco02.11.2024

Gefüllte Paprika im Römertopf

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 5 Stück - Paprikaschote(n) (rote (oder wieviel auch immer in den Topf passen))
  • 1 g - Hackfleisch (gemischtes)
  • 0,5 Becher - Zwiebel(n) (geröstet)
  • 0,5 Stück - Glas Kapern
  • 1 Stück - kl. Dose/n Tomate(n) (geschälte)
  • 1 Stück - Paprikapulver
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - Olivenöl

Anleitung

1

Den Römertopf vor Benutzen ca. eine 1/2 Stunde in Wasser legen.

2

Währenddessen die Paprikas so aufscheiden, dass sie einen Deckel haben. Die Paprikas waschen und Kerne herausnehmen.

3

Eine große Schüssel nehmen, das Hack, die Zwiebeln die Kapern mit reichlich Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel verkneten.

4

Den Römertopf abtropfen lassen, und mit Olivenöl auspinseln. Die Paprikakörper mit der Öffnung nach oben nebeneinander in den Topf stellen

5

Die gesamte Füllung in die Paprikas pressen, was nicht reinpasst, einfach oben drauf türmen, die Deckel darauf drücken.

6

Die gefüllten Paprikas auch etwas mit Olivenöl beträufeln und von außen salzen und pfeffern.

7

Den Deckel drauf und bei ca. 180 Grad eine halbe Stunde im Ofen schmoren lassen, nach einer Weile mal nachschauen, ob die Paprikas nicht verbrennen, allerdings sollten sie schon Blasen bekommen und etwas Farbe.

8

Dann die Dose Tomaten dazuschütten und den Topf wieder schließen.

9

Dann die Hitze etwas reduzieren und noch mindestens ne 3/4 Stunde im Ofen lassen, man kann sie aber auch ruhig länger drin lassen bis z.B. die Gäste kommen, dann die Hitze aber stark reduzieren.

10

Dazu passt am besten Reis.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept