
Gebratenes Zanderfilet auf Fenchel-Paprika-Gemüse
Recipe information
- 750 g - Zanderfilet(s) mit Haut
- 1 Stück - Zitrone(n) (unbehandelt)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Zwiebel(n)
- 2 Stück - Paprikaschote(n) (rote , ca. 400 g)
- 2 Stück - Fenchelknolle(n) (ca. 400 g)
- 1 EL - Olivenöl zum Dünsten
- 200 ml - Gemüsebrühe (instant)
- 2 EL - Schmand
- 1 Stück - etwas Fenchel (das Grüne davon, gehackt)
- 1 Stück - etwas Meerrettich (gerieben (frisch oder Glas))
- 1 Stück - wenig Öl für die Pfanne
Anleitung
Fisch in 4 Portionen teilen. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben, beiseite stellen. Saft auspressen und den Fisch damit beträufeln, beidseitig leicht salzen und pfeffern.
Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschote und Fenchel putzen und in 1 cm breite Quadrate bzw. Streifen schneiden.
In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebelscheiben darin andünsten. Paprikastücke und Fenchelstreifen dazugeben, ca. 2 Min. dünsten. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und 10 Min. bei milder Hitze köcheln lassen.
Währenddessen eine beschichtete Pfanne mit wenig Öl auspinseln. Fischfilets auf der Hautseite hineinlegen und von jeder Seite etwa 3 Min. bei Mittelhitze braten.
Schmand und Zitronenschale zum Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf 4 Teller verteilen und den Fisch darauf anrichten. Mit gehacktem Fenchelgrün oder Dill bestreuen und den Fisch nach Belieben mit etwas Meerrettich garniert anrichten.
Dazu schmeckt eine Wildreismischung (bei Diät 50 g pro Person) oder Pellkartoffeln (bei Diät 2 kleine pro Person).
Hinweis: Nach Belieben kann die Hälfte der Gemüsebrühe durch trockenen Weißwein ersetzt werden.
Auch Fenchelgegner sollten das Rezept einmal probieren - die ätherischen Öle mildern sich durch das Dünsten.