Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Erdbeer-Wickeltorte mit Himbeeren - Bild 1
Erdbeer-Wickeltorte mit Himbeeren - Bild 2
von ChEfolIVER2419.08.2022

Erdbeer-Wickeltorte mit Himbeeren

Recipe information

Kochzeit20 mins
Schwierigkeithard
Portionen
1
  • 1 Pck. - Vanillezucker
  • 75 g - Mehl
  • 1 Stück - Msp. Backpulver
  • 50 g - Speisestärke
  • 800 g - Schlagsahne (kalt)
  • 3 Pck. - Sahnesteif oder 8 TL San Apart
  • 3 Pck. - Vanillezucker
  • 250 g - Erdbeerkonfitüre
  • 12 Stück - Himbeeren
  • 1 Stück - Tafel Schokolade (Erdbeerschokolade) (gehackt)
  • 1 Stück - Zucker für das Tuch
  • 1 Stück - Fett für die Form und das Blech
  • 1 Pck. - Vanillezucker
  • 1 Stück - Prise(n) Salz
  • 100 g - Butter (weiche , oder Margarine)
  • 4 Stück - Ei(er)
  • 4 EL - Wasser (heiß)
  • 3 Stück - Tropfen Zitronenaroma (natürlich)
  • 75 g - Zucker
  • 125 g - Mehl
  • 1 Stück - Msp. Backpulver
  • 50 g - Zucker

Anleitung

1

Den Boden einer Springform von ca. 26 cm fetten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2

Alle Zutaten für den Boden erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf dem Boden der Springform ausrollen, mehrmals einstechen und mit dem Springformrand umstellen. Im Ofen ca. 10 Minuten backen. Den Teig danach entfernen und vom Springformboden lösen, darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

3

Für den Biskuit ein Backblech von ca. 40 x 30 cm fetten und mit Backpapier belegen. Eier, Wasser und Aroma auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker und Vanillezucker mischen, unter Rühren 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Die trockenen Zutaten mischen und auf niedrigster Stufe kurz unterrühren.

4

Den Teig auf das Blech streichen und bei gleicher Temperatur sofort etwa 9 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.

5

Die Biskuitplatte lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und mit dem Backpapier auskühlen lassen. Danach das Backpapier abziehen und die Biskuitplatte in etwa 4 cm breite Streifen schneiden.

6

Die Marmelade durch ein Sieb streichen. Den abgekühlten Boden auf eine Platte legen und mit 2 EL Marmelade bestreichen. Die restliche Marmelade auf den Biskuit streichen.

7

Für die Füllung die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif oder San Apart steif schlagen und 2/3 davon auf den Biskuit streichen. Den ersten Streifen spiralförmig aufrollen und auf die Mitte des Bodens legen. Die übrigen Streifen dicht aneinander spiralförmig darum wickeln. Eventuell überstehenden Knetteigboden abschneiden. Den Rand und die Oberfläche mit der übrigen Sahne bestreichen und mit Tuffs verzieren. Anschließend mit gehackter Schokolade und Himbeeren garnieren.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept