Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Einfach geniale Pizza - Bild 1
von chefmanuel4206.10.2024

Einfach geniale Pizza

Recipe information

Kochzeit24 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
2
  • 250 ml - Wasser
  • 500 g - Mehl
  • 1 Stück - Paket Trockenhefe
  • 2 EL - Olivenöl
  • 1 TL - Knoblauchgranulat
  • 2 TL - Salz
  • 2 TL - Zucker
  • 6 Stück - Tomate(n)
  • 2 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 1 EL - Majoran
  • 1 Stück - Prise(n) Thymian
  • 1 Stück - Kugel Mozzarella
  • 1 TL - Balsamico (weiß)
  • 2 TL - Olivenöl
  • 1 Dose/n - Pizzatomaten
  • 25 Stück - Basilikumblätter

Anleitung

1

Alle Zutaten für den Hefeteig in einen Backautomaten geben und das Programm "Teig" wählen, oder den Teig nach dem Rezept "Pizza Hut Pizzateig" von ck-User claudi77 herstellen (http://www.chefkoch.de/rezepte/525521148966757/Pizza-Hut-Pizzateig.html).

2

Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

3

Die Tomaten längs halbieren und entkernen, damit sie den Teig später nicht durchwässern können. Danach in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Balsamico, Olivenöl, Kräuter, den in Würfel geschnittenen Knoblauch und Mozzarella zugeben. Alles vermischen und abschmecken. Es sollte wie Tomatensalat schmecken. Ggfs. nachwürzen.

4

Die Hälfte des Teiges auf einem Bogen Backpapier dünn ausrollen und mit den Pizzatomaten aus der Dose bestreichen. Den Teig mit einer Gabel löchern und 9 Minuten im Backofen auf der untersten Schiene vorbacken.

5

Danach den "Tomatensalat" gleichmäßig darauf verteilen. Darauf achten, dass möglichst wenig Flüssigkeit auf den Teig kommt, also nicht einfach auskippen! 15 Minuten im Backofen auf der zweiten Schiene von unten fertig backen.

6

Die Basilikumblätter grob zerschneiden. Die Pizza in Stücke schneiden und mit viel Basilikum belegen.

7

Den Rest vom Teig einfrieren oder ein zweites Blech machen, dann aber die doppelte Menge vom Belag anfertigen.

8

Schmeckt auch ohne Mozzarella, dann ist das Rezept vegan, sofern auch veganer Balsamico verwendet wird.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept