Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Dinkel-Haferflockenbrot mit Buttermilch - Bild 1
von OScARtaste4119.02.2025

Dinkel-Haferflockenbrot mit Buttermilch

Recipe information

Kochzeit60 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 450 g - Dinkelvollkornmehl
  • 100 g - Roggenmehl Type 1150
  • 100 g - Haferflocken (zart)
  • 100 g - Haferflocken (kernig)
  • 500 ml - Buttermilch
  • 250 ml - Wasser
  • 1 Stück - Würfel Hefe
  • 1 EL - Salz
  • 1 TL - Honig
  • 1 TL - Rübensirup
  • 1 EL - Malzkaffee (z. B. Caro)
  • 1 Stück - Handvoll Sonnenblumenkerne
  • 1 Stück - Handvoll Sesam
  • 1 Stück - n. B. Brotgewürzmischung
  • 1 Stück - Fett für die Form
  • 1 Stück - Mehl für die Form

Anleitung

1

Die Mehle mit den Haferflocken, Salz, Malzkaffee und einer guten Prise Brotgewürz in einer Rührschüssel miteinander vermischen. Dann die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, Honig und Zuckerrübensirup hinzufügen und rühren, bis sich alles miteinander vermischt hat.

2

Das Hefewasser zum Mehl geben und mit einem Handrührgerät langsam verrühren, dann die Buttermilch hinzugeben und alles gut zu einem Teig verarbeiten. Zuletzt die Sonnenblumenkerne und den Sesam hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.

3

Man kann auch nach Belieben andere Saaten oder Kerne verwenden, ganz nach Geschmack. Der Teig hat keine feste Konsistenz, sondern ist eher ein dicker Brei.

4

Den Teig dann in eine vorher gefettete und gemehlte Kastenform von 30 cm Länge geben und ca. 45 - 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte dann etwas aufgegangen sein.

5

Den Backofen auf 240 °C vorheizen, das Brot mehrfach einschneiden und in den Backofen geben. Nach ca. 20 Minuten die Temperatur auf 200 °C herunter regeln und weitere 40 Minuten fertig backen.

6

Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen hohl klingt.

7

Tipp: Ich nehme das Brot ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form und backe es so weiter. So wird es auch unten und an den Seiten etwas knuspriger.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept