
Dampfnudeln und herzhafte Gemüsesuppe
Recipe information
- 500 g - Mehl
- 0,5 Stück - Würfel Hefe (frisch)
- 5 g - Salz
- 60 g - Zucker
- 75 g - Butter (weich)
- 1 Stück - m.-großes Ei(er) (zimmerwarm)
- 100 ml - Wasser (lauwarm)
- 100 ml - Milch (lauwarm)
- 1 Stück - etwas Butter
- 1 TL - Salz
- 3 Stück - große Kartoffel(n)
- 3 Stück - Tasse/n Suppengemüse (TK)
- 0,5 Stück - Tube/n Tomatenmark
- 1 TL - Zucker
- 1 Stück - Pfeffer
- 1 Stück - Zwiebelpulver
- 1 Stück - Knoblauchgranulat
- 1 Stück - Prise(n) Zimt
- 1 Stück - ¼ Liter Wasser
- 3 Stück - Würfel Fleischbrühe
- 1 Stück - Schuss Sahne
Anleitung
Die Dampfnudeln:
Die ersten 8 Zutaten zusammen verkneten und 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Einen Vorteig zu machen ist nicht nötig.
Nun etwa 5 gleichgroße Kugeln formen, auf ein Backblech setzen, abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In eine Pfanne fingerbreit lauwarmes Wasser füllen, etwas Butter und den TL Salz hinzugeben, verrühren und die Dampfnudeln vorsichtig hineinsetzen. Deckel drauf und noch mal 15 Minuten gehen lassen. Ab sofort den Deckel nicht mehr öffnen!
Nun das Wasser in der Pfanne zum Kochen bringen, dann auf mittlere Temperatur zurückschalten und die Dampfnudeln 15 - 20 Minuten garen lassen.
Am Ende der Garzeit die Pfanne schräg halten und den Deckel zügig zur Seite abnehmen, sodass kein Wasser auf die Dampfnudeln tropft. Fertig!
Die Gemüsesuppe:
Kartoffeln schälen, grob in Würfel schneiden und mit allen anderen Zutaten, außer der Sahne, in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann auf mittlere Temperatur zurückschalten und 30 Minuten köcheln lassen.
Nun alles pürieren und den Schuss Sahne verrühren. Fertig!
Am besten noch eine kalte Vanillesoße zur warmen Dampfnudel reichen und die Gemüsesuppe als Beilage verzehren.