Crostacei - Italienischer Eintopf aus Schalentieren
Recipe information
- 500 g - Garnele(n) mit Schale
- 1 kg - Krebsscheren
- 800 g - Jakobsmuschel(n) mit Schale
- 500 g - Venusmuscheln
- 500 g - Miesmuschel(n)
- 1 Dose/n - Tomaten (passierte , 400 g)
- 3 Stück - Knoblauchzehe(n)
- 2 Stück - Peperoni (getrocknete)
- 1 Bund - Petersilie
- 1 EL - Zucker
- 5 EL - Olivenöl
- 1 Stück - Liter Wasser (heißes, oder leichte Gemüsebrühe)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
Anleitung
Crostacei = ist alles, was mit Krusten- und Schalentieren zu tun hat.
Bei den Schalen- und Krustentieren kann man eigentlich alles an Meeresfrüchten verwenden. Das richtet sich nach dem eigenen Geschmack und der Verfügbarkeit. Es gibt sie auch tiefgefroren, man sollte aber immer Rohware verwenden.
Die Schalentiere ggfs. auftauen lassen. Die Garnelen sauber machen, Därme entfernen.
Die Dosentomaten mit dem Stabmixer pürieren.
Einen großen Topf erhitzen. Olivenöl reingeben, die gehackten Knoblauchzehen dazugeben und andünsten lassen. Die Tomaten in den Topf geben und kurz aufkochen lassen, anschließend 1 EL Zucker unterrühren. Erscheint die Tomatensoße zu dick, heißes Wasser (ca. 1/2 Liter) in den Topf schütten und alles köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und nochmals vorsichtig mit dem Kochlöffel rühren.
Anschließend die Schalentiere nach und nach in den Topf geben, dann die Krebsscheren und zum Schluss die Garnelen und die Jakobsmuscheln.
Alles vorsichtig durchmischen und bei geringer Hitze ca. 5 - 10 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen.
Die Petersilie klein hacken und in den Topf geben. Nochmals kurz köcheln lassen. Falls Flüssigkeit fehlt nochmals bis zu ca. ½ Liter heißes Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Herd ausstellen und leicht abkühlen lassen. Mit Baguette oder Weißbrot servieren.
Wir haben das des öfteren in Italien im Veneto / Venedig gegessen und in unserem MännerkochClub nachgekocht.