Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Chinakohl mit Schinken - Hackfüllung - Bild 1
von karlfoodie17.02.2025

Chinakohl mit Schinken - Hackfüllung

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 2 Stück - Ei(er)
  • 2 EL - Petersilie
  • 1 Stück - Salz
  • 1 Stück - Pfeffer
  • 300 ml - Kalbsfond
  • 1 Stück - etwas Currypulver
  • 200 ml - Milch
  • 25 g - Butter
  • 1 Stück - Muskat
  • 1 Stück - einige Stiele Thymian (frisch)
  • 1 Stück - große Zwiebel(n)
  • 4 Stück - m.-große Tomate(n) ((300 g))
  • 100 g - Schinken (Vorderschinken) (gekocht)
  • 80 g - Mozzarella
  • 1 Stück - kleiner Chinakohl ((ca. 350 g))
  • 1 Stück - Wasser (gesalzen)
  • 400 g - Kartoffel(n) (mehlig)
  • 600 g - Hackfleisch (gemischt)

Anleitung

1

Zwiebel schälen, fein würfeln. Die Tomaten schälen, entkernen und in Spalten (Filets) schneiden. Schinken sowie Mozzarella fein würfeln. Vom Chinakohl die Blätter ablösen (den Strunk spitz ausschneiden) und die Blätter in nur leicht gesalzenem heißen Wasser kurz blanchieren. Kalt abspülen und gut abtropfen lassen.

3

Kartoffeln schälen, waschen, gar kochen und gut anschließend gut ausdämpfen lassen.

5

Das Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, den aufgeschlagenen Eiern und der Petersilie mischen, gut mit Salz und Pfeffer würzen. Schinken- und Mozzarellawürfel dazu geben und gut vermengen.

6

Diese Masse auf die ausgebreiteten Kohlblätter häufeln, die Tomatenfilets andrücken. Die Blattenden fest einschlagen (evtl. mit Küchengarn fixieren). Eine ofenfeste Pfanne mit dem Kalbsfond erhitzen, etwas Currypulver zufügen. Die Kohlköpfchen in den Fond setzen und das Ganze im Ofen bei 170 °C etwa 25 Minuten garen.

8

Milch mit der Butter erhitzen, die Kartoffeln fein dazu pressen und alles mit einem Kochlöffel gut glatt rühren (nicht mit dem Schneebesen, das macht Püree zäh und schleimig!). Mit Salz und Muskat würzen.

10

Die Kohlköpfchen vorsichtig halbieren, die Soße abseihen. Das Kartoffelpüree wie kleine Sockel auf Teller anhäufeln. Halbierte Kohlköpfchen darauf setzen. Die Soße rundum angießen und das Ganze mit Thymianzweiglein garnieren.

11

Sieht gut aus und schmeckt gut.

13

Tipp:

14

Falls ihr einen größeren Kopf Chinakohl ersteht und ausreichend Reste habt, kann man einen schönen Salat davon machen. Feine Rezepte dafür findet ihr hier in der Datenbank. Lecker ist z.B. ein Salat mit Mandarinen und Nüssen angemacht mit einem Joghurt-Sahne-Dressing.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept