Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Chicken Wings koreanische Art - Dakgangjeong - Bild 1
von PASta.kitCHeN11.11.2024

Chicken Wings koreanische Art - Dakgangjeong

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
4
  • 12 Stück - Hühnerflügel
  • 1 Stück - Stück(e) Ingwer (frischer)
  • 1 Stück - Salz und Pfeffer
  • 1 Stück - n. B. Maisstärke
  • 4 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 200 ml - Sojasauce
  • 200 ml - Maissirup
  • 1 Stück - Chilischote(n) (getrocknet)
  • 1 EL - Dijonsenf
  • 1 EL - Sonnenblumenöl
  • 1 EL - Weißweinessig
  • 1 TL - Zucker (brauner)
  • 1 Stück - n. B. Öl zum Frittieren

Anleitung

1

Die Hühnerflügel waschen und am Gelenk auseinander schneiden. Mit Küchenpapier abtrocknen.

2

Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Hühnerflügel in einer Schüssel leicht salzen, pfeffern und mit dem Ingwer vermischen. Dann in Maisstärke wälzen, sodass die Oberfläche der Flügel komplett verschlossen ist.

3

Das Öl in der Fritteuse auf 190 °C vorheizen und die Hühnerflügel ca. 7 Minuten frittieren. Danach auf Küchenpapier entfetten und abkühlen lassen.

4

Den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit dem Öl leicht andünsten. Nicht braun werden lassen. Die getrocknete Chilischote fein hacken.

5

Maissirup, Sojasauce, getrocknete Chili, Dijonsenf, Weißweinessig und den braunen Zucker zum Knoblauch geben und simmern lassen. Mit der Zeit entsteht eine sirupartige Sauce. Vorsicht: Kann anbrennen! Die Sauce beiseite stellen.

6

Die Hühnerflügel erneut in die Fritteuse geben und goldgelb frittieren. Danach herausnehmen und erneut auf Küchenpapier entfetten. Die Hühnerflügel in eine Schüssel geben und mit der Sauce übergießen.

7

Diese koreanische Spezialität ist so besonders, weil die Hühnerflügel doppelt frittiert werden. Dadurch bleiben sie knusprig - obwohl sie mit der Knoblauch-Chili-Sojasauce überzogen werden.

8

Es ist besser, direkt mehr von den Flügeln zu machen - es besteht Suchtgefahr

9

Gut dazu passen ebenfalls frisch frittierte Pommes Frites.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept