
Cheesecake-Brownies mit Streuseln
Recipe information
- 150 g - Zartbitterschokolade
- 125 g - Butter
- 100 g - Vollmilchschokolade
- 100 g - Schokolade (weiße)
- 75 g - Vollrohrzucker (braun)
- 3 Stück - Ei(er) (Größe L)
- 120 g - Weizenmehl Type 405
- 25 g - Kakaopulver (ungesüßtes)
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 125 g - Himbeeren (frische)
- 1 Stück - Butter für die Form
- 100 g - Weizenmehl Type 405
- 70 g - Butter (kalte)
- 50 g - Zucker
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 250 g - Doppelrahmfrischkäse (bei Raumtemperatur)
- 75 g - Crème fraîche
- 1 Stück - EL (gehäuft Maisstärke)
- 50 g - Zucker
- 1 Pck. - Bourbon-Vanillezucker
Anleitung
Dies ist ein Rezept für die Kenwood Titanium Chef Patissier XL.
Die 7 Liter Rührschüssel in die Kenwood Titanium Chef Patissier XL einsetzen und das Flexi-Rührelement anbringen. Auf dem Display nach links zur Wiegefunktion wischen. Die Waage auf 0 stellen und Zartbitterschokolade und Butter in ca. 2 cm großen Stücken direkt in die Schüssel einwiegen.
Im Display nach rechts in die Programmauswahl wischen und das Programm „Schokolade schmelzen“ wählen. Den Drehregler drücken und die Schokolade und Butter automatisch 10 Minuten auf Stufe 7 mit der Rührintervallstufe 1 schmelzen lassen. Die Schüssel und das Flexi-Rührelement danach herausnehmen und geschmolzene Butter und Schokolade etwa 15 Minuten lang abkühlen lassen.
Währenddessen den Multi-Zerkleinerer auf den Hochgeschwindigkeits-Anschluss der Kennwood Patissier setzen und das Messer einsetzen. Die Vollmilchschokolade und weiße Schokolade in groben Stücken hineingeben. Mit dem Deckel verschließen. Ca. 4 - 5 x mit der Pulse-Funktion grob bis zur gewünschten Größe zerkleinern. In eine kleine Schüssel umfüllen.
Den Multi-Zerkleinerer kurz trocken auswischen, dann wieder aufsetzen und das Messer einsetzen. Für die Streusel Mehl, kalte Butter in Stücken, Zucker und Salz einfüllen. Etwa 6 - 8 x mit der Pulse-Funktion zu Streuseln verarbeiten. Falls die Masse zu trocken ist, kann man noch 1 - 2 TL eiskaltes Wasser hinzufügen und einfach nochmal 2 - 3 x die Pulse-Funktion verwenden. Multi-Zerkleinerer abnehmen, die Streusel in eine Schüssel umfüllen und bis zur Verwendung kaltstellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine quadratische Brownie-Backform oder tiefe Auflaufform mit ca. 20 - 23 cm Seitenlänge mit Backpapier auslegen. Ich schneide das Backpapier so zurecht, dass es an zwei Seiten übersteht, so dass ich die Brownies später einfach daran aus der Form heben kann und damit beim Backen keine unschönen Abdrücke entstehen. Die nicht mit Backpapier ausgelegten Seiten deswegen noch mit weicher Butter einfetten, damit die Brownies sich später gut aus der Form lösen lassen.
Die Schüssel mit der leicht ausgekühlten Schokoladenbutter und das Flexi-Rührelement sowie den Spritzschutz wieder in die Kenwood Patissier einsetzen. Die beiden Zuckersorten einwiegen. Etwa 1 Minute auf Rührstufe 1 gut unterrühren.
Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils etwa 20 Sekunden auf Rührstufe 1 unterrühren.
Mehl, Kakaopulver und Salz separat gut vermischen. Man kann dazu eine kleine Schüssel auf den Maschinenkopf stellen, die Waage auf 0 stellen und die Zutaten direkt dort einwiegen, um sie dann vorab zu vermischen. Dann mit in die Rührschüssel geben und nur noch 20 - 30 Sekunden auf Rührstufe 1 unterrühren. Es dürfen noch kleine Mehlnester zu sehen sein, der Teig darf nicht zu lange gerührt werden, weil er sonst zäh wird.
Zuletzt die gehackte Schokolade hinzufügen und etwa 20 Sekunden auf Rührintervallstufe 2 vorsichtig untermischen.
Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform einfüllen und bis in die Ecken glattstreichen.
Die 5 Liter Rührschüssel und den Schneebesen einsetzen. Alle Zutaten für die Cheesecake-Füllung hineingeben bzw. einwiegen. Etwa 1 Minute auf Rührstufe 4 cremig rühren. Die Cheesecake-Füllung auf den Brownie-Teig geben und glattstreichen. Die gewaschenen und abgetropften Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Dann die Streusel mit den Händen grob darüber verteilen.
Die Backform auf das Ofenrost auf die mittlere Schiene in den Ofen stellen und die Brownies etwa 35 - 40 Minuten backen. Die Füllung darf dabei noch etwas weich sein.
Auf einem Kuchengitter auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Erst vollständig abgekühlt vorsichtig am Backpapier aus der Form heben (ggf. mit einem Spatel an den Seiten lösen) und mit einem scharfen Messer in 9 große oder 16 kleine Quadrate schneiden.
Wer die Zeit hat, stellt die Brownies nach dem Abkühlen noch mal 2 - 3 Stunden oder sogar über Nacht in den Kühlschrank. Gut durchgezogen schmecken sie am nächsten Tag sogar noch ein bisschen besser.
Lasst es euch schmecken!
TIPP: Statt Himbeeren kann man auch abgetropfte Kirschen, klein geschnittene Aprikosen oder Pfirsiche verwenden. Zusätzlich zur Schokolade kann man in den Brownie-Teig noch grob gehackte Walnusskerne oder Pekannusskerne geben.