
Bunte Murmeln als Suppeneinlage
Recipe information
- 60 g - Grieß ((Hartweizengrieß))
- 1 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - n. B. Salz
- 1 Stück - n. B. Muskat
- 30 g - saure Sahne
- 1 EL - Parmesan (geriebener, bis 2 EL)
- 1 Stück - n. B. Kurkuma
- 30 g - Grieß ((Hartweizengrieß))
- 35 g - Tomatenmark
- 30 g - Grieß ((Hartweizengrieß))
- 30 g - Ajvar (mild)
- 30 g - Grieß ((Hartweizengrieß))
Anleitung
Zunächst die Zutaten für die Basismasse gut verrühren, dann den Teig dritteln. Die Zutaten für die verschiedenfarbigen Murmeln sind jeweils für ein Teigdrittel gedacht - will man alle Murmeln in einer Farbe, muss man die zusätzlichen Zutaten für die eine gewählte Farbe verdreifachen!
Jedes Teigdrittel nun mit den zusätzlichen Zutaten gut verrühren bzw. verkneten. Es ergeben sich recht feste Teige, also wirklich gründlich durcharbeiten, nicht einfach mehr Flüssigkeit zugeben oder so. Nun die fertigen Teige etwa 20 min stehen lassen, zum Ausquellen.
Inzwischen in einem sehr weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Nun mit einem Kugelausstecher (vor jedem Mal Teignehmen gut ins siedende Wasser halten!) die Massen zu Murmeln verbasteln - und dann etwa 15-17 min leise simmernd garen. Bei mir waren das je Farbe 12 Murmeln - also perfekt für 4 Portionen. Wenn man das Formen nicht ZUUU genau nimmt, geht das mit dem Kugelausstecher sehr schnell - dann sind auch nachher alle zusammen fertig. Da diese Massen eher bissfeste Murmeln ergeben, vertragen sie auch problemlos 20 min im Siedebad.
Anmerkung: Je nach Farbe der geplanten Suppe klappt das ganz sicher auch mit anderen "Färbezutaten" ... also z. B. Bärlauchpaste oder andere Kräuterpasten für grüne Murmeln (ggf. auch halbe-halbe Kräuterpaste + Sauerrahm) ... oder auch Rote-Bete-Püree für pinkfarbene Murmeln ... oder was man eben mag. Die Murmeln passen auch prima in eine bunte Gemüsesuppe für Kinder - vor allem, wenn man aus Möhren, Kohlrabi, Zucchini usw. per Kugelausstecher ebenfalls Murmeln bastelt und vielleicht noch Zuckererbsen sowie Gemüsemais zugibt.